Villach
Gesunde Schuljause im Peraugymnasium

Alexander, Valentina und Finn schmeckt die gesunde Jausee
4Bilder
  • Alexander, Valentina und Finn schmeckt die gesunde Jausee
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Peraugymnasium im Rahmen der Initiative "Gesunde Schuljause" zertifiziert. Projekt läuft bis 2021.

VILLACH. "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper", sagt Franz Petautschnig, Direktor des Peraugymnasiums in Villach. Das Gesundheitsbewusstsein der Jugend hätte sich in den letzten Jahren gesteigert, erzählt er. Viele Jugendlichen würden sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen, und auch im Unterricht findet es mit "Sport und Gesundheit" Platz.

Kärntner Projekt

Von dem her sei die Zertifizierung im Rahmen des Projekts „Gesunde Schuljause“ schön und wichtig, sagt er. Das kärntenweite Projekt unterstützt Kantinenbetreiber dabei, ihren Warenkorb so zu gestalten, dass gesündere Snacks von Schülern bevorzugt gegessen werden. "Schulkantinen können einen wesentlichen Beitrag zu einer gesundheitsfördernden Ernährung leisten“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner.

"Kommt sehr gut an"

Dem nicht anders als beipflichten könne Anton Zittera, Geschäftsführer "Vital Food". Sieben Kantinen plus Automaten betreibt er in Villach, Klagenfurt und Tanzenberg.
Wie wichtig gesundes Essen bereits der Jugend ist, unterstreicht er: "Die gesunde Jause kommt sehr gut an, das Obst, Gemüse, ja auch besonders die Vollkornwecken." Pro Kantine würde er momentan "mindestens" 15 Kilogramm an Erdbeeren brauchen, diese werden frisch in Bechern oder aber gemixt in Shakes angeboten. Auch vegetarische Weckerln wären sehr gefragt. Besonders gut liefen derzeit die vegetarischen Aufstriche.
"Hier findet ein Umdenken weg von Wurst hinzu Käse und vegetarischen Alternativen statt", verrät Anton Zittera. 

Zur Sache

Projekt "Gesunde Schuljause": Das Projekt „Gesunde Schuljause“ startete im heurigen Jänner und ist vorerst bis Sommer 2021 angedacht. Bisher sind 46 Schulen mit im Boot. Zertifiziert wurden 16 Schulen (8000 Schüler). 
Damit das Verpflegungsangebot ohne großen Aufwand und etwaige Umsatzeinbußen optimiert werden kann, werden die Buffet-Betreiber von einem mobilen Ernährungsberater vor Ort unterstützt.
In Summe wurden bisher 16 Schulen ausgezeichnet. 
Zertifiziert in Villach sind außerdem das BG BRG St. Martin, die HTL Villach, die BHAK/BHAS Villach, sowie die KTS Villach.

Alexander, Valentina und Finn schmeckt die gesunde Jausee
Viel Obst ist die Devise
Franz Petautschnig | Foto: KK
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.