Moderne Halle, zweite Eisfläche
Freie Bahn für „Stadthalle neu“

- Rund 25 Millionen Euro werden in das Projekt „Stadthalle neu“ investiert.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Nach dem Ausscheiden des EC VSV aus den Play-offs bricht in der Villacher Stadthalle eine
neue Saison an – die Umbausaison. Bestandshalle modernisiert, zweite Eishalle errichtet, Kosten: 25 Millionen Euro.
VILLACH. Noch stehen die Finalserien mehrerer VSV-Nachwuchsteams und ein Damenhockey-Turnier in der Stadthalle auf der Agenda. Nach dem Nationalteam-Spiel der Herren gegen Slowenien am 12. April beginnen mit 13. April das Abtauen des Eises sowie der Abbau von Einrichtungen, die beim Sanieren erneuert werden. In einem ersten Schritt werden die Spieler- und Trainerkabinen sowie Sanitäranlagen für Kampfmannschaft und Nachwuchs erneuert, zum Teil in den derzeitigen VIP-Bereich verlegt und deutlich vergrößert.

- Die Umkleidekabinen der Herren wandern schon bald in den derzeitigen VIP-Bereich.
- Foto: Stadt Villach/Jandl
- hochgeladen von Peter Kleinrath
VIPs im Container
Bis ein neuer VIP-Klub zwischen Bestandshalle und zweiter Eisfläche entsteht, wechselt der VIP-Bereich zwei Saisonen lang in eine Containerlösung. "Noch diesen Sommer werden die Spieler, Trainer und Betreuer in den neuen Räumlichkeiten einziehen", sagt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ). Auch das Dachtragwerk wird saniert. In Summe sind für all das heuer rund zwei Millionen Euro vorgesehen.

- In diesem Fitnessraum halten sich die Profis derzeit fit.
- Foto: Stadt Villach/Jandl
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Zweite Halle kommt
Aufgrund der Teuerungswelle musste das Projekt zweite Eishalle südlich der Stadthalle nicht nur warten, sondern auch abgeändert werden. Aktuell wird noch an der Planung gefeilt. Im Herbst starten die Ausschreibungen. Die Halle wird redimensioniert, auf eine Tiefgarage verzichtet. "Im Trakt zwischen den beiden Hallen wird es neben dem VIP-Klub einen modernen Fitness- und Kraftbereich für Profis, Nachwuchs und Damen geben", so Albel. Zudem entstehen eine neue Kältetechnik- und Entfeuchtungsanlage sowie das geplante ÖEHV-Eishockey-Bundesleistungszentrum der Damen. Dafür erfolgt der Baustart im Frühjahr 2025, die Fertigstellung 2026.

- Die Nachwuchskabinen werden demnächst verlegt und vergrößert. Auch diese Kabine der U15/U16.
- Foto: Stadt Villach/Jandl
- hochgeladen von Peter Kleinrath
25. Millionen Euro
In das Projekt "Stadthalle neu" werden (Stand Baupreis-Index 2. Quartal 2023) rund 25 Millionen Euro investiert – von Stadt Villach, Land Kärnten und Bund. "Der Eissport ist nicht nur breitenwirksam, sondern auch der einzige Vollprofi-Sport in Villach. Sanierung und Neubau sind daher essenzielle Maßnahmen für die Zukunft, die wir als Stadt mit Überzeugung in Angriff nehmen", sind sich Albel sowie die Stadträte Erwin Baumann (FPÖ), Christian Pober (ÖVP) und Harald Sobe (SPÖ) einig.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.