Spezialitätenkaffee Villach
Ein Jahr Kaffeekunst über der Drau

Das BIEST-Team inklusive Lucy, dem Café-Hund, der eine besondere Atmosphäre schafft und für gute Stimmung bei den Gästen sorgt. | Foto: Privat
11Bilder
  • Das BIEST-Team inklusive Lucy, dem Café-Hund, der eine besondere Atmosphäre schafft und für gute Stimmung bei den Gästen sorgt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Vanessa Fischer

Kaffee ist mehr als nur ein Getränk: Alina Kirchner und Thomas Stießen zelebrieren in ihrem Café "Biest Coffee" in Villach die Kunst des Specialty Coffees und erzählen mit jeder Tasse eine besondere Geschichte.

Villach. Heute soll sich alles um ein Getränk drehen, das viele von uns in den Morgenstunden begleitet, uns dabei hilft, lange Arbeitstage zu überbrücken und in einer geselligen Runde nicht mehr wegzudenken ist: der Kaffee. Aber Kaffee ist mehr als nur ein koffeinhaltiges Heißgetränk. Er ist eine Kunst, ein Ritual und für einige sogar eine wahre Leidenschaft. Dies ist bei Alina Kirchner und Thomas Stießen deutlich zu spüren, denn hier ziehen sich die Leidenschaft und Authentizität durch jede frisch gebrühte Tasse. Ob als cremiger Cappuccino, intensiver Espresso oder eisgekühlter Cold Brew – die Auswahl ist so vielfältig wie die Geschmäcker.

Jede Tasse Kaffee wird von den beiden Kaffeebesitzern mit handwerklicher Sorgfalt zubereitet. | Foto: Privat
  • Jede Tasse Kaffee wird von den beiden Kaffeebesitzern mit handwerklicher Sorgfalt zubereitet.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Vanessa Fischer

Ein Jahr Biest Coffee

Ein Jahr ist nun vergangen, seit Biest Coffee seine Türen öffnete – und doch fühlt es sich an, als wäre die Reise der beiden Inhaber erst der Anfang. Ihr Café in Villach ist kein gewöhnliches. Hier dreht sich alles um Specialty Coffee, eine Welt, die für viele noch ein Geheimnis ist. Der Frage nach der Besonderheit von Specialty Coffee und was sich hinter dem Begriff verbirgt, wollen wir nachgehen.

Kaffee ist nicht Kaffee

Wussten Sie, dass nur rund fünf Prozent der weltweiten Kaffeeernte als Specialty Coffee gilt? Der Begriff bezeichnet ein Qualitätsmerkmal, das über ein Punktesystem bewertet wird. Nur Kaffee, der mindestens 80 von 100 Punkten erreicht, darf diesen Titel tragen. Die Bohnen müssen von höchster Qualität sein und von Hand zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden. Kärntenweit ist BIEST Coffee auf diesem Gebiet eine Rarität.

Faszination Kaffee

Für Alina Kirchner begann die Faszination für Kaffee bereits während ihres Studiums. „Ich habe damals in einem Specialty Coffee Shop gearbeitet und zum ersten Mal verstanden, wie anders Kaffee schmecken kann. Plötzlich war er nicht mehr nur bitter, sondern fruchtig und vielschichtig“, sagt Kirchner.

130 Bohnen für eine Tasse

Diese Neugier führte sie und ihren Geschäftspartner Thomas Stießen auf Reisen in verschiedene Kaffeeanbauländer, wo sie tief in die Welt der Kaffeebohnen und Röstkunst eintauchten. „Es war unglaublich zu sehen, wie viel Arbeit in jeder Bohne steckt. Wir haben in Ländern wie Nicaragua und Kenia direkt auf Kaffeefarmen gearbeitet und den gesamten Prozess hautnah miterlebt – von der Ernte bis zur Zubereitung“, sagt die Betreiberin. „Wusstet ihr, dass für einen „Flat White“, also einen doppelten Espresso mit 19 Gramm Kaffee, rund 120 Bohnen benötigt werden?“, wirft Thomas Stießen fragend in den Raum. Er erzählt, dass eine Kaffeekirsche zwei Kaffeebohnen beinhaltet und dass für die Herstellung eines doppelten Espressos 60 Kirschen per Hand gepflückt werden müssen.

Verantwortung übernehmen

Doch Specialty Coffee ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine des Bewusstseins. „Es geht um Qualität, aber auch um Verantwortung. Wir achten darauf, dass die Bohnen nachhaltig angebaut und fair gehandelt werden. Es ist uns wichtig, dass jeder Schritt in der Produktionskette respektiert wird“, erklärt Alina Kirchner.

Jede Tasse ein Erlebnis

In unserer turbulenten Zeit kann eine Tasse Kaffee auch ein Moment der Ruhe sein oder eine Quelle der Inspiration. Ein Augenblick, um innezuhalten, durchzuatmen und den Moment zu genießen. Vielleicht sollten wir diese Zeit nutzen, um Bewusstsein für die kleinen Freuden im Leben zu schaffen – sei es der Geschmack des Kaffees oder die Menschen um uns herum.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.