Highlight der Romreise
Diese Kärntner Ritter waren beim Papst

Komtur Christian Struger von den Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem überreichte dem Heiligen Vater in Rom Geschenke. | Foto: Privat
3Bilder
  • Komtur Christian Struger von den Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem überreichte dem Heiligen Vater in Rom Geschenke.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Unlängst haben 40 Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem aus Villach und Klagenfurt den Heiligen Vater im Vatikan besucht. Für die Pilgergruppe war diese Erfahrung das Highlight der Romreise.

VILLACH, KLAGENFURT. Rund 40 Damen und Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem, ein in Kärnten beheimateter, päpstlicher Ritterorden, hatten vor gut einer Woche die Ehre, den Papst höchstpersönlich im Vatikan zu besuchen. Darunter waren auch Christian Struger, der leitende Komtur und weltliche Leiter des Ordens, und Marc Germeshausen, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, aus Villach. Zur Pilgergruppe der Komturei Klagenfurt zählte selbstverständlich auch der Klagenfurter Dompfarrer Peter Allmaier in seiner Funktion als geistlicher Leiter der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem.

Der Papstbesuch war das absolute Highlight der Romreise von etwa 40 Damen und Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem. | Foto: Privat
  • Der Papstbesuch war das absolute Highlight der Romreise von etwa 40 Damen und Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Eine echte Ehre"

"Ortsmitglieder aus Rom haben uns über die österreichische Botschaft vom Heiligen Stuhl diese Audienz ermöglicht. Den Diplomatenstatus haben wir direkt vom Botschafter erhalten. Nur so war die Generalaudienz inklusive Fototermin überhaupt möglich", verrät Struger, dessen Pilgergruppe nicht mit leeren Händen nach Rom gereist ist: "Der Papst hat einen Bildband von Kärnten in vier Sprachen sowie einen traditionellen Kärntner Reindling bekommen. Auch eine Spendenurkunde hatten wir im Gepäck, weil es unsere Aufgabe ist, die Christen im Heiligen Land zu unterstützen. Der Papst hat uns auch gebeten, dass wir für ihn und seine Gesundheit beten. Aktuell sitzt er bekanntlich im Rollstuhl."

"Treibendes Erlebnis"

"Das war ein absolut treibendes Erlebnis. So nahe ist es fast nicht möglich, den Heiligen Vater zu treffen. Uns allen vermittelte die Audienz ein erhabenes Gefühl", ergänzt Germeshausen, der gerade als Weltpräsident des "Round Table" auf Afrika-Tour durch Malawi, Simbabwe, Sambia, Botswana und Südafrika ist und demnächst weiter nach Island fliegt.

Auch Ritter Marc Germeshausen aus Villach durfte dem Papst die Hand schütteln. | Foto: Privat
  • Auch Ritter Marc Germeshausen aus Villach durfte dem Papst die Hand schütteln.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Karitativ statt konspirativ"

"Wir sind ein päpstlicher Orden. Unser Auftrag ist es, für die Christen und Stätten im Heiligen Land da zu sein. In Israel und Palästina gibt es viele Krankenhäuser, Schulen und Klöster, die wir finanziell unterstützen. Wir sind eine karitative Organisation, kein Geheimbund – also karitativ, nicht konspirativ", betont Struger. Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem ist neben dem Malteserorden einer von insgesamt zwei päpstlichen Orden, die in einem besonderen Souveränitätsverhältnis zum Heiligen Stuhl stehen. Der Papst ernennt dabei einen Kardinalsgroßmeister, der den Orden leitet. Weltweit hat der Orden rund 30.000 Mitglieder in über 50 Ländern, welche in Statthaltereien unterteilt sind. In Österreich gibt es 550 Ordensmitglieder. 30 davon sind Teil der Komturei Klagenfurt.

Komtur Christian Struger von den Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem überreichte dem Heiligen Vater in Rom Geschenke. | Foto: Privat
Der Papstbesuch war das absolute Highlight der Romreise von etwa 40 Damen und Rittern vom Heiligen Grab zu Jerusalem. | Foto: Privat
Auch Ritter Marc Germeshausen aus Villach durfte dem Papst die Hand schütteln. | Foto: Privat
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.