Gastfamilie gesucht
Austauschschüler aus Japan in Villach

Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester | Foto: wrann
2Bilder
  • Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester
  • Foto: wrann
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Kinjiro ist 17 Jahre alt und kommt aus Japan. Derzeit verbringt er ein Schuljahr in Villach. Nun sucht er eine Gastfamilie für das zweite Schulhalbjahr.

VILLACH. Er ist 17 Jahre alt und kommt aus Japan. Sein Name lautet Kinjiro. Die Schwierigkeit bei der Aussprache seines Namens legt sich nach einigen versuchen, Kinjiro ist geduldig.

Austauschschüler aus Japan

Der Austauschschüler aus Japan weiß um die Herausforderung eines ungewohnten Kulturkreises, die Sprache ist hierbei nur eine Hürde.
"Inzwischen weiß ich in etwa wie Kinjiro "tickt", wann er nein meint, wann ja", erzählt Natascha Arzberger aus Gödersdorf und lächelt. Sie und ihr 15-jähriger Sohn Jan waren die vergangenen Monate Kinjiros Gastfamilie. Seit September besucht der Schüler das Peraugymnasium in Villach. Für das zweite Halbjahr sucht der 17-Jährige eine andere Bleibe.
Die Gödersdorferin sei zum Sommer hin beruflich viel unterwegs, "für mich war es immer klar, dass es zeitlich begrenzt ist", erzählt sie. 

Die Kärntner Küche

Kinjiro selbst hat sich in Villach gut zurechtgefunden, wie er erzählt. Die Kärntner Küche schmecke ihm, allem voran Käsespätzle hätten es ihm angetan, verrät die in Vorarlberg geborene "Gastmama".
Die Sehnsucht nach der Heimat halte sich noch, so erzählt der Schüler, "in Grenzen". Allein seine Beagle-Hündin "Stella" gehe ihm inzwischen "schon sehr ab", gibt er zu.

In Villach bleiben

Die Menschen hier hat Kinjiro zu schätzen gelernt, er kennt die Schüler und Lehrer des Peraugymnasiums. "Es wäre wichtig, eine Gastfamilie in der Nähe zu finden", sagt Arzberger.
Sie hat den jungen Mann als unkompliziert kennengelernt. "Was ihn zu Anfang ein wenig überforderte, war die Eigenverantwortung, mit der er hier konfrontiert wird", erzählt sie. Sich gelegentlich das Essen warm zu machen oder die Freizeit selbst einzuteilen, wäre neu für ihn gewesen, sagt sie.

Freizeit mit Freunden

Die Wochenenden verbringt Kinjiro gern mit neuen Freunden oder solche aus der Heimat, ein Bekannter wohnt in Klagenfurt, mehrere Schüler sind in Wien. Dann gehe man gemeinsam Skifahren oder mache Ausflüge zusammen, sagt Arzberger, die in ihrer Pflicht die Bereitstellung "quasi Kost und Logie" zur Verfügung stellt. Freilich achte man auch darauf hie und da etwas Zeit miteinander zu verbringen, "aber jedes Wochenende geht sich das bei unseren beruflichen und schulischen Herausforderungen gar nicht aus", erzählt sie. 
Kinjiro sei für sie der erste Gastschüler gewesen. "Aber ich kann mir das auch für die Zukunft vorstellen", zeigt sich Arzberger glücklich über diese Erfahrung.

Die Organisation

Den Austausch organisiert "Youth for Understanding Austria". Wer Interesse und Möglichkeit hätte Kinjiro für ein halbes Jahr bei sich wohnen zu lassen, meldet sich bei der Organisation.
"Youth for Understanding Austria". Kontakt: www.yfu.at, Tel. 01 890 1506 80 oder claudia.schrutek@yfu.at
Auch Gastfamilie Trua-Arzberger ist bei Fragen gerne behilflich: natascha@nta2success.com

Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester | Foto: wrann
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.