Trafobrand in Villach
2.400 Haushalte waren kurzfristig ohne Strom

- Die Feuerwehr stand Freitagfrüh bei der Henselkaserne im Einsatz. Im Nahbereich brannte es in einem Trafo.
- Foto: Woche Kärnten
- hochgeladen von MeinBezirk Kärnten
Dunkel war es bei zahlreichen Kärnten-Netz-Kunden am Freitagmorgen im Villacher Stadtgebiet. Grund war ein Brand bei einer Trafostation in der Fellach.
VILLACH. Aufgrund eines Brandes bei einer Trafostation in der Fellach waren Freitagfrüh laut Angaben von Kärntennetz rund 2.400 Haushalte kurzfristig ohne Strom. Die Trafostation musste vorübergehend abgeschaltet werden. Gegen 6.30 Uhr waren die meisten Kundenanlagen laut Kärnten Netz durch Umschaltungen wieder mit Strom versorgt. Einem Sprecher zufolge gab es zu diesem Zeitpunkt noch 30 unversorgte Haushalte.
40 Florianis im Einsatz
Rund 40 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz. Der Grund für den Trafobrand dürfte ein Kurzschluss sein. In St. Martin musste eine Person aus einem steckengebliebenen Aufzug befreit werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.