Villach
200.000 Euro für eine grüne Allee quer durch die Draustadt

- Vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll eine "grüne Achse" entstehen.
- Foto: Stadt Villach
- hochgeladen von Chantal Buschung
Villach wird noch grüner: Eine neue Allee soll vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark reichen. 200.000 Euro wird die Stadt dafür investieren. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Im Sommer soll gestartet werden.
VILLACH. 3.500 Bäume bewachsen die Draustadt aktuell, künftig sollen es noch mehr werden: Aus diesem Grund soll in den kommenden Jahren eine durchgehende Allee vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark entstehen. In den Bereichen Bahnhofstraße, Oberer Hauptplatz und 10.-Oktober-Straße gibt es seit Langem Ansätze zu einer solchen „Grünen Achse“ quer durch Villach. Diese sollen ergänzt und optimiert werden – inklusive Hauptplatz. „Wir gehen dabei auf Basis von Fachwissen vor. Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik haben eigens für unsere Innenstadt Hitzedaten gesammelt und erstellt“, sagt Bürgermeister Günther Albel.
Schwammstadt
Bei den Bäumen soll, soweit umsetzbar, das Prinzip der „Schwammstadt“ angewendet werden. Vereinfacht dargestellt ermöglicht dieses Vorgehen Bäumen, ihre Wurzeln unter dem Straßenraum weiträumig zu verteilen. So bleiben die Bäume vital, zudem wird Volumen für Niederschlagswasser geschaffen. In Summe wird sich das Projekt „Grüne Achse“ über mehrere Jahre ziehen. Es ist Teil einer systematischen Begrünung des Innenstadtbereichs. Dazu gehört auch das Konzept des „Grünen Ecks“, die für viele Menschen Erholungszonen im unmittelbaren Wohnungsnahbereich sein sollen.
200.000 Euro
Für die Umsetzung müssen zunächst Sicherheits- und Veranstaltungsaspekte abgeklärt werden: Wo müssen Blaulichtzufahrten frei bleiben? Wo sind Wasser- oder Stromleitungen mit Baumpflanzungen unvereinbar? Welche Areale werden in jedem Fall für Veranstaltungen benötigt? Auch müssen von Begrünungen betroffene Anrainer einbezogen werden, um möglichst viele Wünsche und Anmerkungen im Vorfeld der Umsetzung einfließen lassen zu können. Für diese Phasen ist der Sommer vorgesehen. Anschließend kann mit den Entsiegelungsmaßnahmen und ersten Pflanzungen begonnen werden: Im Villacher Stadtbudget sind dafür heuer 200.000 Euro vorgesehen. Der Start für die dritte Phase soll im Herbst erfolgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.