Gerste, Eicheln, Zichorie und Löwenzahn als Kaffee Ersatz

Wenn man in der Geschichte zurück blickt, wird man feststellen, dass es den "Echten Bohnenkaffee" in Europa noch nicht solange gibt. Das arabische Getränk oder auch "Türkentrank" galt vor "Kurzem" noch als exotisches Luxusgetränk. Zu Napoleons Zeiten kostete dieses Modegetränk ein kleines Vermögen und war auch nur in den Kaffeehäusern von Amsterdam, London oder Venedig erhältlich. Es konnte sich auch kaum jemand leisten. Friedrich der II. wollte sogar den Kaffeegenuss eindämmen und erließ Verbote und Steuern. Nur half dieses auch nichts. Der Mensch ist und bleibt nun mal erfinderisch und zeigt gerade in Notzeiten sein Erfindergeist. Das Zeitalter des Kaffeeersatzes war geboren.
Er war kostengünstig, denn alles was man brauchte waren Zichorie (Wegwarte), Roggen, Gerste, Eicheln, usw. Koffeingehalt gabs zwar keinen, aber darum ging es auch gar nicht. So trank das Volk den "Malzkaffee", denn nur Wenige konnten sich Echten Bohnenkaffee leisten.

Ich bekam als Kind „Linde Kaffee“ und im Laufe der Zeit hatten mein Bruder und ich ein große Sammlung von Indianern und Trappern gesammelt. In jeder Packung war am Boden eine Sammelfigur.

Später wurde das ganze „moderner“ und wir tranken „Caro“ Kaffee zum Frühstück.

Kaffeeersatz mit der herkömmlichen Küchenausstattung herzustellen, ist einfach. Es genügt ein Backblech und Backofen.

Als Zutaten bieten sich Gerste, Eicheln, Zichorie (Wegwarte) und/oder Löwenzahn an.

Am einfachsten und schnellsten lässt sich Ersatzkaffee mit Getreide, bevorzugt Gerste, herstellen. Es ist schnell verfügbar und lässt sich genauso schnell verarbeiten. Gerste auf ein Backblech streuen und ca. 15 min bei 200 °C rösten. Immer wieder nachkontrollieren. Dunklere "Bohnen" ergeben dabei einen stärkeren Kaffee. Denkt auch daran, dass die Bohnen auf einem heißen Blech nachrösten.. Das "Röstgut“, in einer Mühle mahlen, (das kann eine Schnitzer sein aber eine elektrische Kenwood Kaffeemühle tuts auch) das gewonnene Pulver, ca. 3 TL, in eine Tasse gegeben und mit kochendem Wasser übergossen werden. Fertig!

Zichorie (Wegwarte) ist der bekannteste Kaffeeersatz.
Wegwarten wachsen meist, wie der Name es verrrät, an Wegrändern. Die Pfahlwurzeln reichen sehr weit in den Boden hinein. Waschen, die Wurzelrinde ablösen und alles in der Sonne trocknen lassen. Die restliche Arbeit ist dann wie beim Getreide: rösten - mahlen - aufbrühen.

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.