Fasten und Beten - Möglichkeit und Chance

- hochgeladen von Heinz Mauch
Am 21. Juni gab sie ihre Gedanken zu oben angeführten Thema preis. Ihr Urgroßvater war Moslem. Vor über 10 Jahren ist sie Mormonin geworden. Seitdem fastet sie einmal im Monat. So richtig schwierig wars beim ersten Mal. Eigentlich mehr Qual als auch nur ein Funken von Freude. Ein ganzer Tag ohne Essen und Trinken ist auch nicht so ohne. 21 Stunden hat sie damals geschafft. Sie hat dem damals auch kein bestimmtes Ziel oder einen Zweck gegeben. Das kam später. Gewollt oder auch von äußeren Umständen dazu getrieben. Dazu weiter unten.
Fasten für einen bestimmten Zweck hilft die körperliche Herausforderung zu meistern und es mit Freude zu tun. Dann zitierte sie einige Verse aus den Schriften:
Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht, damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (Mattäus 6:16-18)
Wahrlich, dies ist Fasten und Beten oder, mit anderen Worten, Sichfreuen und Beten. https://www.lds.org/scriptures/dc-testament/dc/59.13-14?lang=deu
Auch gebe ich euch das Gebot, von dieser Zeit an mit Beten und Fasten fortzufahren. https://www.lds.org/scriptures/dc-testament/dc/88.76?lang=deu
In dem Sinn ist Fasten für sie auch eine Form der Gottesverehrung.
Die im 4. Kapitel vom Matthäusevangelium beschriebenen drei Versuchungen von Jesus nach einem 40 tägigen Fasten rühren an allen Herausforderungen, die dem Sinn nach auch an jeden Menschen gestellt werden.
Jesaja schreibt im 58. Kapitel welche buchstäblichen Segnungen mit richtigem Fasten verbunden sind. http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/jes58.html
........
Dann wird dein Licht hervorbrechen wie die Morgenröte / und deine Wunden werden schnell vernarben. Deine Gerechtigkeit geht dir voran, / die Herrlichkeit des Herrn folgt dir nach. Wenn du dann rufst, / wird der Herr dir Antwort geben, und wenn du um Hilfe schreist, wird er sagen: / Hier bin ich. Wenn du der Unterdrückung bei dir ein Ende machst, / auf keinen mit dem Finger zeigst und niemand verleumdest, dem Hungrigen dein Brot reichst / und den Darbenden satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf / und deine Finsternis wird hell wie der Mittag. Der Herr wird dich immer führen, / auch im dürren Land macht er dich satt / und stärkt deine Glieder. Du gleichst einem bewässerten Garten, / einer Quelle, deren Wasser niemals versiegt.......
Dann erzählt sie ein ganz persönliches Erlebnis. Ihr Mann musste sich einer Nierentransplantation unterziehen. Völlig unvorbereitet und überraschend kam der Anruf aus dem Krankenhaus: Wir haben eine Niere für Sie. Mitten in der Nacht ging es ab ins ferne Tirol. Ihr blieb nichts anderes als zu Hause zu beten und zu fasten. Am nächsten Tag, einem Tag voller Sorge und Erwartung über den Operationserfolg blickte sie zum HImmel und sah dort ein außergewöhnliches Schauspiel. Zwei Wolken im Herzform. Für sie ein untrügliches Zeichen der ewigen Verbindung mit ihrem Mann. Die Operation gelang und alles ist seitdem besser.
Elder Thorpe B. Isaacson hat gesagt: „Fasten bedeutet, daß man völlig auf Essen und Trinken verzichtet. Wenn man beim Fasten betet, so vertieft sich die geistige Gesinnung, die Ergebenheit gegenüber Gott und die Liebe zu ihm werden gefördert, der Glaube nimmt zu, und man findet Gnade in den Augen des Herrn, man entwickelt mehr Demut und ein reuiges Herz, es fällt einem leichter, nach Rechtschaffenheit zu streben, und man wird sich bewußt, wie sehr man doch auf Gott angewiesen ist. Wer das Gesetz des Fastens richtig befolgt, kommt auf dem Weg zur Errettung schneller voran.“ (Generalkonferenz, April 1962.)
Alle Theorie wird letztlich nur durch Ausprobieren und persönliche Erfahrung im Tun zum Bestandteil der eigenen Persönlichkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Jesu_Christi_der_Heiligen_der_Letzten_Tage#Monatliches_Fasten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.