Schwimmen mit dem Hund

- hochgeladen von Astrid Kompan
VILLACH/TREFFEN. An den wenigen wirklich heißen Tagen in diesem Sommer genießen nicht nur wir Menschen unsere erfrischenden Seen und Fließgewässer, sondern auch Hunde lieben das kühle Nass. Wo und vor allem wie man mit seinem Hund schwimmt, erklärt uns Hundetrainerin Anja Landler mit ihrer Hündin Maya.
Richtige Ausrüstung
Sofern man nicht den Luxus eines privaten Seezugangs besitzt, herrscht auch im Wasser Leinenpflicht. Die perfekte Wasserleine bekommt man in der Bootsabteilung, ein schwimmendes Seil, variabel in der Länge, Karabiner montieren, fertig ist die Schwimmleine. Im Wasser sollten Hunde außerdem immer mit Brustgeschirr schwimmen. Am besten aus Teflonmaterial oder Biothane. Diese können sich im Wasser nicht ausdehen. „Mit einem Halsband kann der Hund leicht hängen bleiben und gerät dann in Panik, außerdem bekomme ich ihn mit einem Brustgeschirr leichter zu fassen.” erklärt Anja Landler, die ihre Hunde nur mit Schwimmweste ins Wasser lässt. „Besonders in Fließgewässern sollte man auf eine qualitativ hochwertige Schwimmweste nicht verzichten.”
Absolute Sicherheit
Auch beim Baden mit Hund geht die Sicherheit natürlich vor. „Der Hund sollte zu einhundert Prozent rückrufbar sein. Das gilt besonders für Jagdhunde, die schon gerne einmal den Enten im Wasser nachjagen.” Selbst sollte man auch ein guter Schwimmer sein, um im Notfall den Hund zu retten.
Für den Besitzer wie für den Hund gilt, sich vor dem Schwimmen aufzuwärmen. „Ein kurzer Spaziergang kombiniert mit Slalom oder im Kreis gehen, den Hund über Äste, Wurzeln oder Schwimmnudeln steigen lassen, dann steht dem Badespaß nichts im Weg.”
Folgende Hundebadeplätze gibt es rund um Villach:
Der Gasthof Messner in Heiligengestade hat einen eigenen Zugang für Hunde in den Ossiacher See.
Bei Camping Plörz gibt es ebenfalls einen flachen Zugang in den Ossiacher See.
In Landskron beim Abfluss des Ossiacher Sees gibt es gleich mehrere Stellen, an denen man mit seinem Hund schwimmen kann.
Am Afritzer See gibt es beim Strandbad Friessner einen Zugang für Hunde.
An der Gail beim Gailspitz oder bei den Gailauen, an den Rückbauten der Gail, gibt es mehrere Stellen, wo sich Hunde im Wasser austoben können. Auch im Zillerbachl in Warmbad kann man mit seinem Vierbeiner schwimmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.