Experte rät
Schimmel – was tun?

Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
 | Foto: Privat
2Bilder
  • Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Es ist der Alptraum in den eigenen vier Wänden: Schimmelbefall. Malermeister Thomas Kristl aus Villach-Landskron im Interview über die unliebsamen Mitbewohner.

VILLACH. Schimmelpilzsporen sind immer in der Luft, sie lagern sich an allen Oberflächen ab. Sind die Flächen aber feucht, beginnen die Sporen zu wachsen. Kristl: „Um gedeihen zu können, benötigen Schimmelpilze neben Wasser organische Substanzen, die sie etwa in Tapeten sowie im Staub reichlich vorfinden.“ Schimmelpilze fallen meist erst dann auf, wenn sie an Oberflächen größere Kolonien bilden und sich die befallenen Stellen zu verfärben beginnen.

Verdeckt 

„Schimmelpilze können jedoch auch verdeckt im Bereich von Fußböden, Zwischenwänden etc. wachsen und so unerkannt ihre Sporen an die Raumluft abgeben. Ein wesentlicher Förderer von Schimmelpilzbefall ist Kondenswasser“, erklärt Kristl. Schimmelpilz-Wachstum beschränkt sich nicht nur auf Altbauwohnungen, sondern kann ebenso in Neubauten auftreten, die bereits kurz nach Fertigstellung bezogen werden und die Räume nicht genug Zeit um Austrocknen hatten. Kristl: „Zumal gegenwärtig kurze Bauzeiten üblich. Dementsprechend ist ein angepasstes Benutzerverhalten (vermehrtes Lüften und Heizen) Voraussetzung für ein Wohnen ohne Schimmelpilze.“

Lüften und Heizen

Sowohl in frisch bezogenen Neubauten als auch in schlecht gedämmten Gebäuden ist besonders auf das Lüftungsverhalten zu achten, denn ein zu geringer Luftwechsel kann zu Schimmelpilzbildung führen. „Dabei den Lüftungsvorgang kurz halten – zumindest zweimal täglich Stoßlüften in der Heizperiode. Kondenswasser im Bereich der Fenster wegwischen. Die Wärmeabgabe von Heizkörpern nicht durch Möbel oder Vorhänge behindern! Dauerlüften durch Kippen des Fensters sollte während der Heizperiode unterbleiben“, gibt Kristl Tipps. Im Wohnraum bedeuten Schimmelpilzquellen ein potentielles Gesundheitsrisiko.

"Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
 | Foto: Privat
  • "Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Bekämpfung

Kristl: „Im Vordergrund der Schimmelpilz-Bekämpfung sollte immer die Ursachenfindung und die Beseitigung dieser Ursachen stehen. Wesentlich ist in jedem Fall der Entzug von Feuchtigkeit aus den befallenen Bauteilen. Oft genügt es, die befallenen Flächen freizustellen und sie gut zu belüften.“ Schimmelpilzentferner sollten nur dann zur Anwendung gelangen, wenn gewährleistet ist, dass die Feuchtigkeit im Bauteil nicht nur abtrocknen kann sondern eine neuerliche Durchfeuchtung bautechnisch unterbunden ist. „Das weit verbreitete Übermalen mit fungiziden Wandfarben ist abzulehnen, da es nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpft“, warnt Kristl.

Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
 | Foto: Privat
"Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
 | Foto: Privat
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.