Experte rät
Schimmel – was tun?

Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
 | Foto: Privat
2Bilder
  • Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Es ist der Alptraum in den eigenen vier Wänden: Schimmelbefall. Malermeister Thomas Kristl aus Villach-Landskron im Interview über die unliebsamen Mitbewohner.

VILLACH. Schimmelpilzsporen sind immer in der Luft, sie lagern sich an allen Oberflächen ab. Sind die Flächen aber feucht, beginnen die Sporen zu wachsen. Kristl: „Um gedeihen zu können, benötigen Schimmelpilze neben Wasser organische Substanzen, die sie etwa in Tapeten sowie im Staub reichlich vorfinden.“ Schimmelpilze fallen meist erst dann auf, wenn sie an Oberflächen größere Kolonien bilden und sich die befallenen Stellen zu verfärben beginnen.

Verdeckt 

„Schimmelpilze können jedoch auch verdeckt im Bereich von Fußböden, Zwischenwänden etc. wachsen und so unerkannt ihre Sporen an die Raumluft abgeben. Ein wesentlicher Förderer von Schimmelpilzbefall ist Kondenswasser“, erklärt Kristl. Schimmelpilz-Wachstum beschränkt sich nicht nur auf Altbauwohnungen, sondern kann ebenso in Neubauten auftreten, die bereits kurz nach Fertigstellung bezogen werden und die Räume nicht genug Zeit um Austrocknen hatten. Kristl: „Zumal gegenwärtig kurze Bauzeiten üblich. Dementsprechend ist ein angepasstes Benutzerverhalten (vermehrtes Lüften und Heizen) Voraussetzung für ein Wohnen ohne Schimmelpilze.“

Lüften und Heizen

Sowohl in frisch bezogenen Neubauten als auch in schlecht gedämmten Gebäuden ist besonders auf das Lüftungsverhalten zu achten, denn ein zu geringer Luftwechsel kann zu Schimmelpilzbildung führen. „Dabei den Lüftungsvorgang kurz halten – zumindest zweimal täglich Stoßlüften in der Heizperiode. Kondenswasser im Bereich der Fenster wegwischen. Die Wärmeabgabe von Heizkörpern nicht durch Möbel oder Vorhänge behindern! Dauerlüften durch Kippen des Fensters sollte während der Heizperiode unterbleiben“, gibt Kristl Tipps. Im Wohnraum bedeuten Schimmelpilzquellen ein potentielles Gesundheitsrisiko.

"Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
 | Foto: Privat
  • "Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Bekämpfung

Kristl: „Im Vordergrund der Schimmelpilz-Bekämpfung sollte immer die Ursachenfindung und die Beseitigung dieser Ursachen stehen. Wesentlich ist in jedem Fall der Entzug von Feuchtigkeit aus den befallenen Bauteilen. Oft genügt es, die befallenen Flächen freizustellen und sie gut zu belüften.“ Schimmelpilzentferner sollten nur dann zur Anwendung gelangen, wenn gewährleistet ist, dass die Feuchtigkeit im Bauteil nicht nur abtrocknen kann sondern eine neuerliche Durchfeuchtung bautechnisch unterbunden ist. „Das weit verbreitete Übermalen mit fungiziden Wandfarben ist abzulehnen, da es nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpft“, warnt Kristl.

Schimmel nicht einfach übermalen sondern auf Ursachenforschung gehen.
 | Foto: Privat
"Colorprofi"-Chef Thomas Kristl rückt regelmäßig zur Schimmelbekämpfung aus.
 | Foto: Privat
Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.