Leistungen der Jugend stimmen zuversichtlich

VSV setzt in der Kampfmannschaft auf eigenen Nachwuchs. erste Reihe von links.: Rajkovaca K., D`Arelli A., Traussnig J., Jagic M., Tschemernjak D., Armbrust Ph., Krnjic I.,  Gavranic V., Spanic M., Likic N., _                                               | Foto: VSV
4Bilder
  • VSV setzt in der Kampfmannschaft auf eigenen Nachwuchs. erste Reihe von links.: Rajkovaca K., D`Arelli A., Traussnig J., Jagic M., Tschemernjak D., Armbrust Ph., Krnjic I., Gavranic V., Spanic M., Likic N., _
  • Foto: VSV
  • hochgeladen von Peter Tiefling

VSV ist vorletzter in der Tabelle, hat aber durch gute Nachwuchsarbeit berechtigte Zukunfsthoffnung
(Villach/Peter Tiefling) Die samstägigen Gegner VSV und Radenthein waren in den sechsziger und siebziger Jahren einer der Aushängeschilder des Kärntner Fußballes. Drei Saisonen (1973 – 76) wurde sogar in einer Spielgemeinschaft gekickt. Aktuell hat Radenthein sein Tief mit sportlichen Überlegungen, Investitionen in den Nachwuchs, gepaart mit keinen finanziellen Risiken, schon überwunden. Die VSV hat sich aber auf Neustarts und dem Versuch mit Zukäufen den schnellen Weg in höhere Ligen sich zu ermöglichen konzentriert. „Leider war dieser Weg – zwei erfolgreiche Regionalligasaisonen – nicht fortsetztbar. Nun gehen wir den Weg der eigenen Jugend“, so VSV-Obmann Eduard Gattringer.
Routine passe
Nach der Niederlage bei Dellach/Gail (1:3) hofft Trainer Gernot Jank auf Punkte gegen die Werkssportler, weiß aber auch, wie geschwächt und unerfahren seine Elf aktuell ist „Das Spiel gegen Mölltal (8. Spieltag/1:1) war trotz Punktegewinn ein Negativerlebnis. Amir Mujic musste ich wegen disziplinären Fehlverhalten suspendieren, Vedran Gavranic erlitt eine Meniskusverletzung. Damit war es mit Routine passe“, so Jank, dem auch Antom Martinovic (Kreuzbandriss) fehlt. So möchte Jank, dessen Vater zur Hochblüte auf der Trainerbank des VSV saß, jetzt mit der eigenen Jugend den Weg aus dem Tief schaffen.
Der Nachwuchslieferant
„Ich habe und werde mit meinem Trainerstab alles mögliche versuchen, dass der Villacher Fußball wieder zu einer bestimmenden Größe wird“, sieht Nachwuchsleiter Wolfgang Wallner in der aktuellen Entscheidung viel Richtiges. Das Potenzial vorhanden ist, zeigen die Teams von Kapitän Sebastian Mauch (U16) und den U14 Torjäger Fabio Özelt (15 Tore), Harum Memic (12). „In beiden Leistungsgruppen sind wir Tabellenführer mit großer Zukunftsperspektive“, so Wallner, dem es aber auch freut mit allen Villacher Vereinen ein gutes kooperatives Einvernehmen zu haben. So kicken unter anderen die spielstarken Nachwuchskicker Patrick Ronacher (Magdalen), Gruber Admira), Noel Achatz (Landskron), Raphael Velikogne, Luca Jost (beide Maria Gail), Maximilian Bernsteiner (Landskron), Dario Martinazzo (Admira) im VSV Dress, wobei die Trägervereine alle Spielerrechte inne haben.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.