Philip Hoffmann: ÖSV B-Kader und Europacup
Jetzt wird es richtig hart

Philip Hoffmann hat sich vergangene Woche auf der Reiteralm mit Trainer Brandstätter perfekt auf seinen ersten Europacupeisatz vorbereiten können.  | Foto: Hoffmann/KK
3Bilder
  • Philip Hoffmann hat sich vergangene Woche auf der Reiteralm mit Trainer Brandstätter perfekt auf seinen ersten Europacupeisatz vorbereiten können.
  • Foto: Hoffmann/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

Der Rothenthurner Philip Hoffmann ist in den ÖSV B-Kader aufgestiegen. FIS- und Europacuprennen, sowie Jugendweltmeisterschaften stehen im Rennkalender.

Rothenthurn/Faak am See. Der neunzehnjährige Philip Hoffmann darf sich seit seiner Gold- (Teambewerb) und Bronzemedaille (Riesentorlauf) bei den Olympische Jugend-Winterspiele 2020 Alpin in Lausanne (Schweiz) zwar als Olympiasieger fühlen, aber dieses Fühlen alleine bringt ihn nicht weiter an die Weltspitze der Slalom- und Riesentorlaufläufer heran. Der sympathischen Fischerschifahrer ist sich dessen zu einhundert Prozent bewußt. 

Saisonvorbereitung
Daher hat er in seiner heurigen Saisonvorbereitung auch noch einen weiteren Zacken zugelegt . Auch zwei Kilogramm an Muskelmasse. Eine große Motivation war natürlich, dass Philip erstmals in seiner noch jungen Karriere in den Sommermonaten unter der Anleitung von ÖSV-Konditionstrainer Hannes Schwarz mit dem Kärntner Weltcupläufern Marco Schwarz, Adrian Pertl, Christian Walder und Otmar Striedinger in der Sportanlage Seeboden gemeinsam Kraft und Grundlagenausdauer trainieren durfte. „Es war für mich schon etwas ganz Besonderes, Teil dieser Trainingsgruppe sein zu dürfen. Dort haben sie mir gezeigt, wie man Bauch und Rumpf gezielt trainiert und punktgenau diese Muskulatur stärkt. Auch habe ich  gesehen, wohin ich auf meinem Weg gehen muss“, sagt der, für den SV Faaker See startende, Philip.

B-Kader und Soldat
Der Drautaler ist für die heurigen Schisaison in den ÖSV-B Kader aufgestiegen und darf daher das Olympiazentrum in Klagenfurt zu Trainingszwecken nutzen. „Ich hoffe, dass mich dies noch weiter nach vorne bringt. Auch ist der direkte Kommunikationskontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen Kärntner Spitzensportlern sehr förderlich für meine Entwicklung“, sagt der österreichische Heeressportler. Heeressportler deshalb, denn im August absolvierte der ÖSV-Techniker, gemeinsam mit weiteren österreichischen Sporthoffnungen, den Grundwehrdienstes beim österreichischen Bundesheer in der Kaserne Gratkorn. „Es waren interessante und herausfordernde Tage. Jetzt wurde ich als Heeressportler bis Ende Juni 2022 angestellt, Natürlich möchte ich mir mit guten Leistungen eine Vertragsverlängerung erarbeiten“, sagt der Hobbymotocrossfahrer. Dazu hat er die Jugendweltmeisterschaften 2022 in Kanada auch ganz oben auf seiner persönlichen Zieleagenda gereiht. „Dort sollte im Riesentorlauf eine Medaille möglich sein. Aktuell meine stärkere Disziplin, die mir auch durch meinen 110. Rang im internationalen FIS-Gesamtranking, eine bessere Startnummer ermöglicht.

Der Saisonstart
Für Hoffmann hat die Schneesaison mit zwei FIS-Slaloms auf dem Pass Thrn bereits begonnen. Leider lief es nicht wie geplant. „Einige Tage vor dem Renntag, ist es mir in den Rücken hineingeschossen und ich war nicht ganz fit. Aber auf meinen 15. und 7. Rang kann und werde ich aufbauen. Es gibt noch viel Potential nach oben., die es jetzt mit guten Leistungen im Training und bei Ausscheidungsrennen für die Europacupstartplätze auszuzuschöpfen gilt.  Ich weiß, es wird eine harte Saison für mich“, bleibt der Raiffeisen-Helmfahrer realistisch. Vergangene Woche hat Hoffmann beim Schneetraining auf der Reiteralm Vollgas gegeben und schwang am Sonntag beim FIS-RTL als Gesamtfünfzehnter im Ziel ab. Nun richtet sich sein Focus auf die Europacupqualifikation.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.