AHC Division 1: Eishockeymeister
Der Meistertitel ist der Lohn

USC Pirates Velden ist Kärntner Meister AHC Division 1. Da ist es schon verschmerzbar, dass der Wanderpokal beim Feiern zweiteilig wurde. 
 | Foto: Lisa Edlinger /KK
7Bilder
  • USC Pirates Velden ist Kärntner Meister AHC Division 1. Da ist es schon verschmerzbar, dass der Wanderpokal beim Feiern zweiteilig wurde.
  • Foto: Lisa Edlinger /KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

USC Pirates Velden gewann in der Kärntner AHC Division 1 Eishockeyliga den Meistertitel. Geschlossenheit, Kaderausrichtung und Willenskraft waren ausschlaggebend.

VELDEN. (Peter Tiefling). In der höchsten heimischen Eishockeyliga des Kärntner Eishockeyverbandes sicherte sich der USC Pirates Velden im Best of Five Play-Off-Finale gegen VSV U20 mit drei Siegen (6:2, 2:3, 6:5) den Meistertitel in der AHC Division 1. Sie Piraten dürfen sich nach zwei Jahrzehnten titelloser Zeit, nun wieder als Kärntens regionales Team Nummer eins fühlen und präsentieren.

Das Meisterrezept

Für USC- Trainer Herwig Gressel war diese Saison eine Meisterleistung seiner Cracks. Eine harte Teamarbeit, die sich fast über die gesamte Saison erstreckte und deren Erfolg sicherlich in der perfekten Kaderplanung zu orten ist. Denn Obfrau Gabriele Pschernig, ihr Vorstandsteam und Trainer Gressel haben den vor vier Jahren eingeschlagenen Weg – breiter qualitativer Kader, gepaart mit niedrigen Spielergagen – konsequent fortgesetzt und wurden mit dem Gewinn des Meisterwanderpokal belohnt. „Schön, dass unser Meisterrezept aufgegangen ist. Wir haben als Club mit familiärem Charakter, niedrigen Gagen, aber interner Willenskraft und Geschlossenheit versucht bei den regionalen Eishockeyspielern zu punkten. Schön das dies belohnt wurde. Gratulation der Mannschaft für Leistung und Vertrauen“, sagt Pschernig.

Die Kadermischung

Auf die Frage, wer ist für sie nun der Pirat des Jahres in ihrem Team, antwortete Gressel: „Keinen Speziellen. Es ist die gesamte Mannschaft. Sicherlich waren die ehemaligen Bundesligaspieler Valentin Leiler, Christian Ban, Daniel Wachter oder Torhüter Thomas Stroj von großer Wichtigkeit. Auch die Völkermarkter Neuzugänge Nikolaus Holzer, Patrick Edlinger, Lukas Titze waren für eine erfolgreiche Kadermischung von großer Bedeutung. Dadurch konnten wir zum Beispiel über die gesamte Meisterschaft mit drei Linien und drei Verteidigerpaaren antreten“, analysiert Gressel. Für ihn war diese Kadermischung auch ausschlaggebend, dass sich seine Piraten in allerletzter Sekunde über EC LiWodruck Spittal (5:4) auf Tabellenrang zwei und ins Halbfinale spielen konnten.

zweiteiliger Wanderpokal

Wo dann der Rookie of the year Christoph Pirsch, Jonathan Bergmann, Christian Pessentheiner & Co Gegner Steindorf  in drei Spielen ausschaltete. Ein Finale, im dem die routiniertere Kadermischung den Ausschlag gab. Denn trotz, dass die jungen VSV Adler giftiges, spritziges, pfeilschnelles Eishockey auf die Platte zauberten, ging der KEHV-Wanderpokal nach Velden. „Es war schön ihn in Händen zu halten. Aber jetzt braucht es eine Reparatur oder einen Neuen. Denn meine Jungs hatten ihn beim Feiern zuviel geherzt. Nun gibt es einen zweifachen Wanderpokal. Einmal Sockel, einmal Oberteil. Aber auch dafür wird es eine Lösung geben“, sagt der Meistertrainer, der sich über das Meistergeschenk von Co-Trainer Co Trainer Mathias Trattnig freut. „Er spendet einen Monitor für unsere Kabine. Damit wir mittels Videoanalyse für die Titelverteidigung perfekt aufgestellt sind.
seines Co-Trainers

die USC-Vision

Für die Chefin des USC Pirates Velden war es rückblickend eine äußerst schwierige, arbeitsintensive Saison mit einem krönenden Abschluss. „Der Lohn der harten Arbeit tut gut. Für Vorstand, unseren Fans, allen Helfern, dem Nachsuchstrainerteam Hannes Schellander, Reinhold Samrock, Jonathan Bergmann, Sebastian Höffernig, Noah Meschik, Nico Holzer, Alex Sivec, Gerd Didl, unserer Marktgemeinde und natürlich auch der Meistermannschaft“, sagt Gabriele Pschernig. Sie persönlich ist aber bereits für 2022/23 am planen. „Meine Vision ist die Umsetzung eines neuen Nachwuchskonzeptes. Vielleicht mit der U11 sogar in der Bundesliga zu spielen. Natürlich in Kombination mit Sommertraining und ständigen Eiszeiten. Unsere Clubemailadresse pirates.velden@gmail.com ist für Interessierte Eishockeyspieler 24/7 geöffnet“.

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.