Koenigstour in Schladming
Klafferkessel

- Riesachsee
- hochgeladen von Beatrix Anawender
Ein Naturwunder mitten in zerklüfteten Felsgestein ist mit Sicherheit der Klafferkessel. Etwa 30 größere und kleinere Bergseen funkeln in der Sonne im Schatten der hohen Gipfel um die Wette. Ein Erlebnis, dass seinesgleichen sucht. Die Wanderung zu den Klafferkessel ist wunderschön, aber auch anspruchsvoll. Geübte Geher schaffen es an einem Tag, man kann aber auch in einer der zwei Huetten übernachten.
Startpunkt ist der Parkplatz Riesachfall. Ueber den Weg 778 geht es durch das Steinriesental Richtung Gollinghuette. Von dort führt ein kleiner Steig recht steil in ein Kar und dann weiter zum Greifenbergsattel. Der Gipfel ist da schon zum Greifen nah. Hier trifft man auch schon auf den ersten See. Vom Gipfelkreuz hat man einen beeindruckenden Blick auf den Klafferkessel und wird ehrfürchtig vor so viel Schoenheit. Ueber Steilstufen gelangt man zu den Bergseen der Oberen und Unteren Klafferkessel. Der Steig führt ins Innere Laemmertal und ueber einen langen Weg zum Talboden und zur Preintalerhuette. Nun nimmt man den Huetten weg zum wunderschönen Riesachsee und dann weiter bis zum Ausgangspunkt. Für die gesamte Tour sollte man ca. 9 bis 10 Stunden einplanen. Inklusive der Pausen und Fotopausen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.