Feuerwehr
Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländereck

5Bilder

Am Samstag, dem 07. Jänner 2023 konnte fast unglaublicherweise, weil ziemlich jede Eisfläche im Bezirk „abgebrannt“ ist, das traditionelle Eisstockturnier vom Abschnitt Dreiländerecke am Eislaufplatz in Göriach (Gemeinde Hohenthurn) durchgeführt werden.

Unter der Obhut vom Abschnittsfeuerwehrkommando Dreiländerecke wurden um 7.00 Uhr die Mannschaftseinteilungen an die 23 „Moarschaften“ aus dem gesamten Abschnitt ausgeteilt und pünktlichst um 7.30 Uhr der „Anschuss“ angepfiffen.
Gespielt wurde in drei Gruppen, wobei dann in einem Finalschießen schlussendlich der Gesamtsieger ermittelt wurde. Nach der Gesamtauswertung fand die, von allen heiß begehrte Siegerehrung statt, bei der sich eine Mannschaft der Feuerwehr Finkenstein den ersten Platz holte. Es gab vom ersten bis zum letzten Platz für alle teilnehmenden Schützen Sachpreise, die von den Gemeindefeuerwehrkommandanten der Gemeinden südlich vom Dobratsch zusammengetragen wurden.
Auf diesem Weg möchte sich das Abschnittskommando für die Unterstützung bei den Herren Bürgermeistern der Gemeinden Bad Bleiberg, Nötsch, Feistritz/Gail, Hohenthurn, Arnoldstein und Finkenstein auf das Allerherzlichste bedanken. Sie haben immer ein offenes Ohr für ihre Feuerwehren und pflegen mit den Einsatzkräften eine freundschaftlich, kameradschaftliche Art. Ihre Wertschätzung in Form des Besuches der gelungenen Veranstaltung zeugte von Ihrer Art und Weise als Oberhäupter der Feuerwehren.
Ein weiterer Dank gilt auch den Feuerwehren Göriach mit Ihrem Eismeister und Feistritz/Gail unter dem Kommando von Manfred Jarnig sowie Alexander Möderndorfer, die mit ihrer Unterstützung und Zurverfügungstellung von Mann- und Gerätschaft, aber auch tollen Leberkäse, diese Veranstaltung ermöglichten und aufwerteten.
Für die Auswertung und Einteilung standen der Kamerad Christian Pippan mit seiner Tochter Valentina zur Verfügung, dafür auch ein Dank seitens der Veranstalter. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, welche bei ordnungsgemäßen Wetter- und Eisbedingungen über die Bühne gebracht werden konnte.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, politischen Vertreter, an alle Firmen und Gastwirte, die mit Sachspenden die Siegerehrung unterstützten. Ein Dank aber auch an alle jene Schäfchen, welche sich einen Tag für die Feuerwehren des Abschnittes Dreiländerecke Zeit nahmen und mit der Bitte, im nächsten Jahr diese gut angenommene Veranstaltung wieder zu unterstützen.
Wir hoffen, nächstes Jahr, am 13. Jänner 2024, wieder ein unfallfreies und faires Eisstockschießen mit zahlreichen Moarschaften durchführen zu können.

„Stingl Heil“

Anzeige
Die Strandbar als Einkehrmöglichkeit am See. | Foto: Seehotel Hoffmann
3

Liebenswertes Steindorf
Genießen mit Seeblick vom Land oder Wasser aus

In der Strandbar des Seehotels Hoffmann sind Gäste – vom Land und vom Wasser aus – herzlich willkommen. STEINDORF. Wenn Sie das nächste Mal mit dem Fahrrad rund um den See unterwegs sind, oder nach der Bleistätter Moor Wanderung noch eine unkomplizierte Einkehrmöglichkeit direkt am Wasser suchen, so sind Sie in der Strandbar by Seehotel Hoffmann richtig. Gemütliche Einkehrmöglichkeit Das Lokal befindet sich – etwas versteckt hinter Hecken – am Uferweg direkt unter dem Seehotel Hoffmann und ist...

Anzeige
Andreas Gabalier kommt in die Klagenfurter Ostbucht.  | Foto: Andreas Gabalier/ip-Media
2 11

Konzertsommer
Das große MeinBezirk Sommergewinnspiel

Alles neu macht bei uns der Juni: Die „Woche Kärnten“ wird zu „MeinBezirk“ KÄRNTEN. Und im Zuge dieser Markenumstellung gibt es für alle MeinBezirk-Leser den ganzen Sommer über tolle Gewinnspiele zu zahlreichen Events in unserem schönen Bundesland Kärnten. Ob nun Andreas Gabalier oder die Fantastischen Vier in der Wörthersee Ostbucht, die Ritterspiele auf Burg Sommeregg oder TheBossHoss auf der Burgarena Finkenstein – bei elf Top-Veranstaltungen haben Sie nun jede Woche die Möglichkeit, Karten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.