Skifahrtalent Melissa Köck
"Momentan geht es für mich bergauf"

Ihr heuriges Ziel ist die Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Jasna. | Foto: Privat
2Bilder
  • Ihr heuriges Ziel ist die Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Jasna.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Für die Wernbergerin Melissa Köck ist das Skifahren ihre große Leidenschaft. Dass sie von Geburt an gehörlos ist, hindert sie aber keinesfalls daran, ihren Weg zu gehen und Erfolge zu feiern.

WERNBERG/ARNOLDSTEIN. Der Sturz von Hermann Maier in Nagano ist der Grund, warum Melissa Köck zum Skifahren gekommen ist. „Ich habe im Jahr 2003 zufällig einen Ausschnitt davon gesehen und ich war beeindruckt wie er danach eine Goldmedaille geholt hat. Da wollte ich genau so sein wie er und so bin ich zum Sport gekommen“, erklärt uns Köck im Interview. Seit ihrer Geburt ist die Sportlerin gehörlos. Wie beeinflusst das ihren sportlichen Alltag? „Eigentlich beeinflusst mich meine Gehörlosigkeit nicht so viel. Ich setze verstärkt den Fokus auch Gleichgewichtstraining, dann funktioniert das gut. Das einzige ist, dass vor allem schlechtes Wetter für Gehörlose eine Schwierigkeit darstellen kann, aber das war es eigentlich.“

Nie aufgeben

Mittlerweile fährt sie für den SC Arnoldstein und hat in ihrer bisherigen Karriere auch schon einiges erlebt. „Ich hatte viele Highlights, aber das Besondere für mich war in Erzurum, Türkei. Dort waren die Emotionen sehr hoch, als ich fünf Goldmedaillen gewonnen habe. Auch wenn ich kurz vor dem Wettkampf mit einem Knieprobleme zu kämpfen hatte, die später operiert werden musste, war es eine unglaubliche Erfahrung.“ Das Knie ist auch der Grund, warum Köck noch nicht genau weiß, wann ihre heurige Saison beginnen wird, obwohl sie hofft, dass sie bald wieder auf den Skiern stehen kann. „Ich hatte schon seit März 2023 Probleme mit dem rechten Knie. Eine Woche vor dem Abflug in die Türkei zu den Deaflympics wurde festgestellt, dass mein Knie operiert werden muss. Momentan geht es bergauf, ganz im Gegensatz zum Sommer, der sehr schwierig für mich war. Es ist wirklich hart und fordert meine Geduld und Mentalität extrem heraus. Aber ich bekomme die beste Unterstützung vom Olympiazentrum Kärnten (Bernd und Stefanie) und meiner Familie.“

Stütze an ihrer Seite

Trotz ihrer Operation gibt Melissa Köck nicht auf und hat sich auch schon wieder ein großes Ziel gesetzt. „Ich wünsche mir, dass ich bei der Weltmeisterschaft der Gehörlosen 2025 in Jasna dabei sein kann. Es wird Jänner 2025 stattfinden. Sehr kurzfristig, aber ich gebe mein Bestes.“ Immer an ihrer Seite ist ihr Vater, der auch gleichzeitig Trainer und Servicemann ist. „Er weiß einfach genau, was ich brauche oder was mir fehlt. Er begleitet mich zu 99 Prozent und das ist nicht selbstverständlich, vor allem mit seiner Zeit, seinem Job. Er findet immer eine Lösung, wofür ich sehr dankbar bin. Durch ihn habe ich auch viele Erfolge erzielt. Daher gehört mein Erfolg auch ihm.“

Verbindung aufbauen

Für Melissa Köck ist Social Media eine wichtige Plattform, um mit ihren Followern in Kontakt zu treten. "Social Media ist als Sportlerin ziemlich wichtig für mich, weil es mir die Möglichkeit gibt, mich authentisch zu zeigen und meine Geschichte direkt mit meinen Fans und der Öffentlichkeit zu teilen. Es bietet mir auch eine Plattform, um Dankbarkeit auszudrücken, meine Fortschritte zu dokumentieren und Menschen zu inspirieren. Social Media ist mehr als nur eine Selbstdarstellung – es ist eine Möglichkeit, echte Verbindungen aufzubauen und zu zeigen, dass hinter jeder Leistung ein Mensch mit Höhen und Tiefen steckt."

Ihr heuriges Ziel ist die Weltmeisterschaft der Gehörlosen in Jasna. | Foto: Privat
Ihr Vater ist für Melissa nicht nur ihr Trainer und Servicemann, sondern auch eine wichtige Stütze. | Foto: Privat
Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.