L(i)ebenswertes Fresach
Jeder Tag ist bei uns wie Klassentreffen

- Mit ihren einstigen Schulkollegen arbeitet sie heute zusammen. Darunter der Amtsleiter und auch der Bürgermeister persönlich.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Chiara Kresse
Die Mitschüler, mit denen Melanie Steiner einst die Schulbank gedrückt hat, sind heute ihre Arbeitskollegen. Neben Fresachs Amtsleiter Gerd Bürger gehört auch niemand geringerer als Bürgermeister Gerhard Altziebler zu ihren ehemaligen Klassenkameraden.
FRESACH. Seit über 25 Jahren ist Melanie Müller mittlerweile im Gemeindeamt in Fresach tätig. "Ich bin für viele verschiedene Aufgabenbereich zuständig. Ich mache den Bürgerservice, bearbeite unterschiedliche Anträge und bin zusätzlich auch noch als Standesbeamtin tätig." Obwohl es nicht allzu viele Trauung in der Gemeinde gibt, ist Melanie Steiner für diese zuständig und begleitet die Paare in den Bund der Ehe.
"Meine Heimat"
Die Gemeinde ist für sie aber mehr als ihr Arbeitsplatz. "Ich bin hier aufgewachsen, bin in Fresach zur Schule gegangen, wohne aktuell hier und mache seit 25 Jahren meine Arbeit im Gemeindeamt." Wünsche hat Steiner aktuell keine. "Mir geht es gut und ich könnte mir auch keinen besseren Arbeitsplatz wünschen."
Gemeinde mit Charme
In Fresach schätzt Melanie Steiner die Ruhe und die Nähe zur Natur. "Wir leben hier fernab dem Stadttrubel in einer kleinen aber feinen Gemeinde. Ich brauche nicht mehr als ein Stück Natur und einen Ort mit Charme. Genau das habe ich hier in Fresach gefunden." Die idyllische Gemeinde ist fest in ihrem Herz und als heimatverbundene Fresacherin käme für Steiner keine andere Gemeinde in Frage.
Wohnen und Arbeiten nah beieinander
Die Nähe zwischen Wohn- und Arbeitsplatz ist für die Gemeindemitarbeiterin grundsätzlich positiv. "Ich habe es nicht weit in die Arbeit und das ist für mich sehr praktisch. Natürlich kennen einen die Mitglieder der Gemeinde und so werden einem häufig die unterschiedlichsten Anliegen kund getan." Da Melanie Steiner ihre Arbeit aber gerne macht, nimmt sie das gerne in Kauf und hat für alle ein offenes Ohr. "Ich beantworte die Fragen gerne und bin für die Menschen in Fresach da. das macht mir nichts aus."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.