Gailtal
Hundekauf lieber nicht spontan

- Tatjana Jank hilft anderen Hundebesitzern gern durch Einzeltrainings bei der Alltagsbewältigung.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Nicole Schauerte
GAILTAL. Tatjana Janks Familie besteht nicht nur aus ihrem Mann und dem Sohn, sondern auch aus drei Golden Retrievern. Die 45-Jährige züchtet Hunde dieser Rasse, trainiert Hunde und nimmt manchmal auch Fundtiere auf. Ihr Fazit nach über einem Jahr Pandemie lautet: "Viele wollen gerade jetzt ein Haustier."
Eilige Anfragen
Dass es dann ganz schnell und sofort sein muss, kann Jank nur bedingt nachvollziehen. "Viele Leute rufen an und wollen sofort einen Welpen haben und sind erstaunt, wenn ich sage, dass das nie ,jetzt gleich‘ gehen kann", erklärt sie.
Einzeltrainings sind erlaubt
Der Zusammenhang liegt auf der Hand: Durch mehr ungeplante Freizeit würden Hund oder Katze grad gut reinpassen. Doch die Expertin aus Dellach warnt: "Welpen, aber auch Tiere aus dem Tierheim brauchen oft gemeinsam mit ihren neuen Besitzern ein Training, damit der Alltag funktioniert."
Einzeltrainings dürfen schon seit längerer Zeit von den Hundeschulen und -trainern durchgeführt werden, doch die Nachfrage war eher gering. Erst wenn sich die Lebenssituation wieder ändert, durch einen neuen Job oder das Ende der Kurzarbeit, wird klar, dass es Probleme gibt: der Hund will nicht allein bleiben oder zerlegt die Wohnung, wenn er ohne Aufsicht ist.
Weniger Vermittlungen
Positiver Aspekt der Situation: Es gab im letzten Jahr im Gailtal weniger Fundtiere, die vermittelt werden mussten. Das kann auch Andrea Pechhacker vom "Tierschutz Herzblut" aus Bad Bleiberg bestätigen. "Wir hatten viel weniger Anrufe wegen streunenden Katzen oder hilflosen Hunden", sagt sie.
"In einem Fall waren es Katzen mit Babys, die wir wiederum schnell in der näheren Umgebung gut unterbringen konnten", freut sich die Tierschützerin, die selbst zwei Hunde hat. Dank Social Media ist die Vermittlung gut möglich. Besonders freuen sich die Tierschützer über Futterspenden für die Fundtiere, die auch gern an Mitglieder gegeben werden, die Katzen draußen füttern.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.