Gemeinde Fresach
Heimisches Unternehmen realisiert Spielplatz im Ort

- Projektleiter Martin Eggarter (l.) und Bürgermeister Gerhard Altziebler freuen sich über die Realisierung des neuen Spielplatzes.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Chiara Kresse
Um das Angebot für den Nachwuchs in der Gemeinde Fresach zu erweitern, wurde der bestehende Spielplatz von Grund auf erneuert. Ganz zur Freude von Bürgermeister Gerhard Altziebler mit der Unterstützung eines Fresacher Unternehmens.
FRESACH. "Wir haben momentan eine positive Entwicklung, wenn es um den Nachwuchs in unserer Gemeinde geht. Wir haben einen Zuwachs an Kindern und Jugendlichen und genau für diese wollen wir unser Angebot im Ort erweitern", sagt Gerhard Altziebler. Der erste Schritt war daher den in die Jahre gekommenen Spielplatz zu erneuern.
Heimisches Unternehmen und Investition
Neben der neuen Spielmöglichkeit für die Kleinsten, ist der Bürgermeister auch stolz, dass eine heimische Firma den Auftrag angenommen und den Spielplatz realisiert hat. "Mich freut es wirklich sehr, dass wir mit einem Unternehmen aus Fresach einen Spielplatz für die Kinder errichten konnten." Die Kosten des Projekts belaufen sich laut Altziebler auf rund 33.000 Euro.
Angebot für die Kleinen
Martin Eggarter hat die Leitung des Projekts übernommen. "Ich habe mir angeschaut wie der Platz aufgebaut und was realisierbar ist. Mir war es vor allem wichtig die Geräte einzubinden, die die Kinder auch gern haben und die essentiell für einen Spielplatz sind", so Eggarter. Am Ende wurde der Spielplatz mit einer Dreifachschaukel, bestehend aus einer Netz-, Kleinkind- und Kinderschaukel, einer Kletterwand, einem Spielturm mit Rutsche., einem Krabbelhaufen, einem Kriechtunnel und einem Federwipptier ausgestattet. "Das Besondere daran war auch, dass wir die Geräte vor Ort konzipiert und angepasst haben", so der Projektleiter.
Dauer der Arbeiten
Trotz der Wetterverhältnissen in den letzten Wochen hat der Aufbau des Spielplatzes nur rund 14 Tage gedauert. "Das Wetter war zwar nicht optimal und wir hatten auch ein paar Unterbrechungen, aber nach gut zwei Wochen waren die Bauarbeiten erledigt." Mittlerweile ist der Spielplatz für die Kinder begehbar. "Nur der Kriechtunnel ist aktuell noch gesperrt, da warten wir noch bis alles richtig angewachsen ist", so Altziebler.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.