Paternion und Stockenboi
"Großangelegte Projekte aktuell nicht stemmbar"

Auch für die beiden Gemeinden Paternion und Stockenboi wird das heurige Jahr herausfordernd. Trotz dessen sind Projekte in Planung. | Foto: Gemeinde Stockenboi/Marktgemeinde Paternion
3Bilder
  • Auch für die beiden Gemeinden Paternion und Stockenboi wird das heurige Jahr herausfordernd. Trotz dessen sind Projekte in Planung.
  • Foto: Gemeinde Stockenboi/Marktgemeinde Paternion
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Auch die Gemeinden Paternion und Stockenboi haben MeinBezirk einen Einblick in ihre Pläne für 2025 gegeben.

VILLACH LAND. Welche Projekte auf der Agenda stehen und was heuer auch umgesetzt wird, haben uns die beiden Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer (FPÖ/Stockenboi) und Manuel Müller (SPÖ/Paternion) verraten.

Gemeinde Stockenboi

Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer ist stolz auf die Erweiterung des bestehenden Kindergartens im Jahr 2024, welche in einer siebenmonatigen Bauzeit fertiggestellt wurde. "Für das heurige Jahr ist in unserer Gemeinde die Erweiterung des Spielplatzes mit Spielgeräten geplant." Der Fokus liegt weiters auf die Errichtung von Hochwasserschutzbauten am Weißensee Ostufer, welche im Herbst durchgeführt werden sollen. Außerdem sind Asphaltierungen im ländlichen Wegenetz geplant.

Gemeinde Paternion

"Aufgrund der derzeit angespannten Finanzlage aller Gemeinden, sind groß angelegte Projekte aktuell monetär nicht stemmbar. Deshalb steht das Jahr 2025 unter dem Aspekt, unsere vorhandene Infrastruktur bestmöglich zu erhalten, moderat jedoch mit Weitblick auszubauen", so Manuel Müller. Im heurigen Jahr wird der Glasfaserausbau in der Markgemeinde weiter ausgeführt. "Weitergeführt wird unser Weg zu alternativen Energiegewinnung. Hierfür steht ein kontinuierlicher Ausbau von Photovoltaik und Wasserkraft. Auch die Absicherung unserer Trinkwasserversorgung wird in diesem Jahr weiter realisiert."

Weitere Projekte

"Im Jahr 2024 wurde im Bereich unseres Gemeindebauhofs ein zentrales Katastrophenschutzlager errichtet. In diesem Lager befinden sich Gerätschaften und Material, auf welche alle fünf Feuerwehren in unserer Marktgemeinde im Bedarfsfall zugreifen können", so Müller. Nachdem sich die Einsatzarten der Feuerwehren in den letzten Jahren deutlich verändert haben, wir auch auf eventuelle Extremwettereignisse bestmöglich vorbereitet sein müssen, wird dieses Katastrophenschutzlager im heurigen Jahr weiter adaptiert, zusätzliche Ausstattung angeschafft. Sicherheit ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema.

Fokus in Paternion

Im Bereich der Nachhaltigkeit forciert Paternion 2025 punktuell den Ausbau der Alternativenergiegewinnung. "Bei der Bildung verfolgen wir, in notwendiger Abstimmung mit dem Land Kärnten, eine zukunftsgerechte Weiterentwicklung. In Bezug auf die Verkehrsentwicklung gibt es seitens der Marktgemeinde ebenfalls ausgearbeitete Projekte, welche derzeit in Abstimmung mit den Landesabteilungen zur Umsetzung gebracht werden."

Schwierigkeiten

Mit Sicherheit wird es auch 2025 einige Situationen geben, die große Anstrengungen mit sich bringen. "Die finanzielle Ausgestaltung der heimischen Gemeinden bleibt ein vorherrschendes Thema. Dennoch ist es mein Anspruch, den Blick nach vorne zu richten, um unsere lebens- und liebenswerte Gemeinde in eine gesicherte Zukunft zu führen."

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.