Bevölkerungszahlen in Kärnten
Finkenstein ist starke Zuzugsgemeinde

Landflucht  in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.  | Foto: pixabay
3Bilder
  • Landflucht in Kärnten? Besonders stadtnahe Gemeinden wie Finkenstein profitieren und weisen Zuwächse auf.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Finkenstein wächst stark. Villach Land mit leicht sinkenden Bevölkerungszahlen. Villach Stadt entwickelt sich konstant stark.

BEZIRK VILLACH. Der WOCHE liegen aktuelle Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung aller Kärntner Gemeinden vor (Statistik Austria). Sieht man sich die Zahlen aus dem Bezirk Villach näher an, so gibt es Trends und wenige Ausreißer.

In Richtung Städte

Beständig zeigt sich der Trend hin zu den Ballungsräumen. Wobei neben der Stadt Villach selbst besonders angrenzende Gemeinden profitieren. Abseits von Finkenstein am Faaker See, welche über die vergangenen zehn Jahre beständig wuchs, konnten auch Wernberg (+ 33) und – etwas gedämpft – Treffen (+ 3) Bevölkerungszuwächse von 2018 auf 2019 generieren.

Finkenstein wächst

Die Gemeinde Finkenstein legte zwischen 2009 und 2019 um mehr als 600 Einwohner zu. Im letzten Jahr war es ein Plus von 53 Personen. Bürgermeister Christian Poglitsch führt dies etwa auf die verkehrsgünstige Lage sowie "die Nähe zur Stadt Villach" zurück. Zum anderen sei es der hohen Lebensqualität der Gemeinde zu verdanken. "Es gibt eine gute Infrastruktur, hochwertige Kinderbetreuungseinrichtungen, ein großes Angebot im Ärzte- und Gesundheitswesen sowie breit angelegte Freizeit- und Sportmöglichkeiten."

Herausforderungen

Doch die Entwicklung der am stärksten wachsenden Gemeinde in Villach Land bringe auch Herausforderungen mit sich: "Der Anspruch der Bevölkerung an eine funktionsfähige Gemeindeverwaltung mit ihren umfassenden Angeboten und Dienstleistungen wird immer höher. Gleichzeitig wird nichts einfacher." Herausforderungen werden etwa Ausbau und Instandhaltung der Infrastruktur sowie die Finanzierung von Projekten sein. Ebenfalls positiv entwickelten sich Rosegg (+ 7) und Afritz (+ 11).

Weniger Einwohner

Weniger Einwohner als im Jahr zuvor zählen Paternion (- 11), Arriach (- 13) und Weißenstein (- 11). Deutlicher sind die Rückgänge in Ferndorf (- 34) und Bad Bleiberg (- 42). Auch die Wörthersee-Gemeinde Velden (- 31) verzeichnet laut Zahlen der Statistik Austria Rückgänge. Die Gründe führt Bürgermeister Ferdinand Vouk auf die Schließung des Asylheimes St. Egyden zurück. Einen Trend könne er nicht beobachten, im Gegenteil, die Entwicklung sei vielmehr eine positive, sagt Vouk. So liege die Bevölkerungszahl laut Daten der Gemeinde mit 8. März deutlich höher, nämlich bei 8.995 Einwohnern – und 2.132 Nebenwohnsitzen. Um attraktiv zu bleiben, setze man hier auf Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, günstiges Wohnen sowie wirtschaftliche Impulse, sagt Vouk. Kaum verändert haben sich die Einwohnerzahlen in Feld am See (- 2) und Stockenboi (+ 1), in Fresach blieb sie gleich (1.207). Hier interessant, der Zehnjahresvergleich: 2009 zählte man beinahe hundert Einwohner mehr. 

Villach Land verliert

Die Einwohnerzahl in Villach Land ist 2019 um 58 Personen zurückgegangen. Im Zehn-Jahres-Schnitt ist ein Minus von 126 Personen auszumachen.

Villach Stadt konstant

Über einen über die Jahre konstanten Zuwachs an Bewohnern kann sich die Draustadt freuen: Villach kommt mit einem Plus von 373 Personen auf 62.252 Einwohner. 2009 waren es 58.848, im Jahr 2002 57.429. Besonders in den letzten zehn Jahren waren die Zuwächse deutlich, mit der Spitze im Jahr 2016 (+ 718). Stärker wuchs nur die Landeshauptstadt Klagenfurt: Diese legte von 2002 auf 2019 - mit 100.772 - über 10.000 Einwohner zu. 

Bevölkerung 2019

Villach Stadt 62252 (+373)
Afritz am See 1440 (+11)
Arriach 1331 (-18)
Finkenstein 9056 (+53)
Feld am See 1092 (-2)
Ferndorf 2122 (-34)
Rosegg 1839 (+7)
Stockenboi 1605 (+1)
St. Jakob i. R. 4236 (-9)
Paternion 5808 (-11)
Treffen 4458 (+3)
Velden 8923 (-31)
Weißenstein (-11)
Wernberg 5580 (+33)

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.