In den Rieden von Lindabrunn
Vom Kaiserspritzter bis zum Biercocktail
Zur jährlichen Riedenwanderung luden die Winzer von Lindabrunn an diesem Wochenende.
Ein gemütlicher Spaziergang durch die aufblühende Natur, sattes Grün durchzogen von knallig rot blühenden Mohnblumen, der Duft von gegrilltem, Blasmusik gespielt vom Musikverein Hirtenberg und leider auch bedrohlich dunkle Wolken und Donnergrollen am Himmel. All dies wartete auf die Besucher der diesjährigen Riedenwanderung.
Gleich vorweg, der Wettergott bewies Charakter, er übernahm hie und da den Part des Schlagzeugers und versuchte Takt zu den Weisen der Blasmusik zu halten aber mischte sich nicht in das Geschehen, in den Weingärten, ein. So kamen die wanderfreudigen Besucher trockenen Fußes von Stand zu Stand und genossen die Schmankerl aus den Weinkellern und natürlich auch vom Grillrost.
Vier Winzer und ein Bierbrauer verwöhnen
Sehr gut aufgeteilt haben sich die Winzerfamilien Wörer, Schwarz, Rappold- Schlegl und Stockreiter zwischen den Weingärten. Dazwischen als bunter Tupfen Schmankerl vom Hopfen aber auch g`schmackige Cocktails vom Buchriegelbräu. Gemixt, gebraut und liebevoll mit einem Lächeln serviert von Claudia Sklar und Erwin Pfalzer.
Sabrina Kohlert, Brigitte, Rosi Vincze, Erika und Betty verkosteten die süffigen Rieden- Mohitos, während sich Gemeindefotograf Manfred Dirgruber, Karin Scheele mit Markus Brandstätter, Alexander und Gregor Nusko und Freunden an den Bierkreationen wie Toni, Poldi, Fredl und Walli erfreuten.
Aus der Wachau angereist, Jenny Amon. Sie begann beim Stand der Familie Wörer, legte eine Bratwurstpause beim Stocki ein, um sich weiter durch die Weingenüsse aus Lindabrunn zu kosten. Jaqueline und Stefan Wörer servierten den perfekten Kaiserspritzer während sich Karl Kirchberger um den Grill kümmerte.
Den perfekten Service mit einem süffigen Rosée bescheerte das drei Mäderl- Haus Astrid Luef, Sophie und Astrid Schwarz den Weinhüttenbesucher.
Bei Anita und Franz Stockreiter gab es zweierlei zu feiern. Zum einen die Pension vom Stocki zum anderen die erste Ernte ihres Gewürztraminers. Drauf wurde in der Rieden- Lounge angestoßen.
Anita Stockreiter und Martina Herzog machten es sich gemütlich- und Prost.
Bei Bernhard Schlegl, Stefan Pichler, Susanne Rappold- Schlegl und Markus Rappold- Pichler wurde es zwischendurch sogar etwas stressig.
Jaqueline, Susi, David, Silvia, Marianne, Julia, Matthias, Christian, Daniel, Katrin und Christian machten bei den Rapports halt und feierten das pure Leben. Ein sehr leichtes Unterfangen mit süffigen Riesling, Chardonnay, Muskateller und einem Cabernet Sauvignon mit dem passenden Namen " Rote Venus". Von der Venus inspiriert turtelten Gerlinde und Werner durch die Rieden von Lindabrunn.
Theatermutter Vroni Bubenitschek holte sich ganz sicher gemeinsam mit Gerhard Bubenitschek sowie mit Andrea und Uli van Randenborgh neue Ideen und Inspirationen für die nächsten, Lachmuskel fordernden, Luststücke auf den Bühnen von Enzesfeld- Lindabrunn und Hirtenberg.
Strahlend, wie der zwischendurch blaue Himmel, Petra, Daniela, Daniela und Alexandra auf dem Weg zum nächsten Schmankerl- Standel. Für die jungen Eltern Isabella und Thomas der perfekte Tag um mit klein Stefanie raus in die Natur zu gehen.
Nicht nur Gaumenfreuden wurden bei dieser Riedenwanderung geboten, auch das Auge des Betrachters durfte sich an so mancher Schönheit erfreuen. Gleich zwei davon, Astrid und Anna, im Kornfeld, passend im Dirndl.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.