Krampusbrauch
Über den Ursprung und Bedeutung

In der alpinen Tradition und in Teilen Kroatiens und in Ungarn ist der Krampus eine Grausamkeit, die vom Nikolaus begleitet wird.Während der Inquisition, die ursprünglich in ganz Österreich verbreitet war, wurde der Zoll von Krampus verboten, weil es jedem erlaubt war, sich als teuflische Figur zu verkleiden. Diejenigen, die sich immer noch gegen dieses Verbot wagen, wurden mit dem Tod bestraft. In vielen abgelegenen Orten wurde dieser Brauch trotzdem fortgesetzt.Es gibt viele Namen für den Krampus… im bayerischen Alpenvorland unter dem Namen „Kramperl“ im steirischen Salzkammergut namens „Miglo“; und in Südtirol teilweise unter dem Namen „Tuifl“. Der Krampus ist in seiner Funktion dem „Knecht Rupprecht“ ähnlich. Zwischen den beiden Figuren gibt es einige Unterschiede, beispielsweise treten Krampusse meistens in größeren Gruppen auf. Besonders im Tiroler Unterland, im Salzburger Land und im österreichischen Salzkammergut wird die Gruppe von Nikolaus, Krampus und Körberlträger (oder Waldmann) als „Pass“ bezeichnet. Heute gibt es viele Dörfer und Städte in Krampus-Prozessionen. Zu lautem Lärm ziehen sie verkleidet durch die Straßen und erschrecken die Passanten. In ländlichen Gebieten gibt es meistens  Vereine der Gemeinschaft, die sich verkleiden und diese Tradition lebendig machen.
Krampustag ist der 5. Dezember. Das Fest des hl. Nikolaus fällt am 6. Dezember. Es scheint jedoch, dass beide Zahlen am Abend des 5. Dezember (in bestimmten Regionen Österreichs am 6. Dezember zusammen) erscheinen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.