Top-Nachrichten - Südoststeiermark

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.165 haben Südoststeiermark als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Klaus Sundl, Johann Winkelmaier, Andreas Kraxner, Michael Pöltl, Thomas Kapper, Stefanie Konrad, Andreas Dornik, Sonja Skalnik und Franz Fartek wissen, dass Fehring glücklich macht. | Foto: RegionalMedien
Aktion 4

Neue Tourismusinitiative:
So macht die Stadt Fehring rundum glücklich

Fehring hat sich touristisch neu aufgestellt.  Eine neu gegründete Genossenschaft ist Schnittstelle zwischen Vereinen, Betrieben und Kulinarikern. FEHRING. Als "Initiative Fehring" will die Genossenschaft unter dem Slogan "Fehring macht glücklich." eine Plattform sein, die die Stärken der verschiedenen Vereine koordiniert und gemeinschaftlich kommuniziert", wie der Obmann der Initiative, Weinbauer Thomas Kapper aus Brunn, konkretisiert. Man verstehe sich als Impulsgeber für das Thermen- und...

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Mit der Kampagne "Safe2Eat" unterstützt die European Food Safety Authority Verbraucherinnen und Verbraucher beim richtigen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: EFSA
4

Safe2Eat
17 Länder machen sich für Lebensmittelsicherheit stark

17 EU-Mitgliedsländer engagieren sich in der Kampagne „Safe2Eat“, um das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit zu stärken. STEIERMARK. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) initiierte Kampagne unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, fundierte Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln zu treffen. MHD - Mindestens haltbar bisWie erkenne ich, ob ein Lebensmittel verdorben ist? Wie lagere ich Essen richtig? Diese zentralen Fragen zur Lebensmittelsicherheit...

Lokales

Tieschens Bürgermeister Martin Weber, NAbg. Agnes Totter, Johannes Weidinger, Andrea Maurer (MS) Ingrid Wanninger (VS) und Jana Weinzödl (Kindergarten) | Foto: MeinBezirk
4

"Haus der Bildung"
St. Anna rüstet sich für die pädagogische Zukunft

Im Rahmen einer grundlegenden Sanierung und eines Zubaus macht die Marktgemeinde St. Anna am Aigen Kinderkrippe und Kindergarten, Volksschule und Mittelschule fit für die pädagogische Zukunft.  ST. ANNA AM AIGEN. St. Annas Bürgermeister Johannes Weidinger spricht von einem glücklichen Tag für „seine“ Marktgemeinde. Kein Wunder, packte man doch am Areal des Kindergartens mit Kinderkrippe, der Volksschule und Mittelschule den Spatenstich für eine umfassende Sanierung und einen Zubau an. In 14...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle, für die Frau aber jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
2

Hubschraubereinsatz
Frau in Raabau leblos im Schützingbach gefunden

Spaziergänger entdeckten am Donnerstagnachmittag eine leblose Frau in einem Bachbett. Für die 86-Jährige kam jede Hilfe zu spät. FELDBACH. Spaziergänger fanden Donnerstagnachmittag in Raabau bei Feldbach eine bereits leblose Frau in einem Bachbett. Für die 86-Jährige kam jede Hilfe zu spät, sie dürfte bereits Stunden zuvor bei Arbeiten rund eineinhalb Meter in den Bach gestürzt und dabei verunglückt sein.   Von der Böschung in Bach gestürztGegen 20.15 Uhr war ein Paar gemeinsam mit dessen Hund...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Anton Prödl (3.v.r.) unter anderem mit Projektpartnern und Kindern aus der Gemeinde.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Kirchbach-Zerlach
Ein Erlebnis rund ums Wasser in einer Arena

In der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach rückt man den Lebensraum Bach bzw. das Wasser und die Natur in den Mittelpunkt. Dies gelingt gemeinsam mit vielen Partnern im Rahmen des Projekts Arena Schwarzaubach.  KIRCHBACH. Die Natur und der Lebensraum Wasser spielen im Bezirk eine wesentliche Rolle – natürlich auch bezüglich des deutlich spürbaren Klimawandels, der einerseits Trockenperioden, aber dann auch wieder belastende Starkregenereignisse mit sich bringt.  Lokale Verantwortliche kümmern sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Peter Troißinger jun. und seine Schwester Anna verwöhnen die Gäste im Malerwinkl mit höchsten Gaumenfreuden, besten Weinen und Kunstgenuss.  | Foto: Malerwinkl
7

Kulinarium Steiermark
Malerwinkl: Restaurant, Kunsthotel und Vinothek

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal das Restaurant Malerwinkl. STEIERMARK. Für Kunstliebhaber und Genießer ist der Malerwinkl längst kein Geheimtipp mehr. Das Restaurant, die Vinothek und das Kunsthotel vereinen künstlerisches Ambiente mit fabelhafter Kulinarik und mit Produkten aus dem Vulkanland sowie eigenen Würzsoßen, etwa einer Basiswürzsauce – jetzt ideal für Grillgerichte.  Küche...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Politik

Stolz präsentiert sich der neue Kindergemeinderat.  | Foto: Schleich
2

Mureck
Nun sprechen die Kinder politisch auch ein Wörtchen mit

Die Stadtgemeinde Mureck hat seit Kurzem einen eigenen Kindergemeinderat, dem Niklas Sauerschnig und Ronja Marko vorstehen. Schon jetzt hat man viele konkrete Ideen für die Zukunft von Mureck parat.  MURECK. In vielen steirischen Gemeinden hat man ja schon einen Kindergemeinderat angelobt, um der jungen Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, aktiv mitzugestalten und ihre Ideen und Wünsche ins Gemeindeleben einzubringen.  In der Stadtgemeinde Mureck wurde kürzlich nach langer Vorbereitungszeit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni konnte man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar Christopher Drexler
Ehrenamt? Ehrensache!

Landeshauptmann Christopher Drexler holt Ehrenamtliche vor den Vorhang. Bis zum 20. Juni kann man engagierte Personen aus der Region nominieren. STEIERMARK. Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In einer Situation mit unfassbaren Schäden und Verwüstungen durch die Unwetter der letzten Tage bin ich sehr dankbar für den unglaublichen Zusammenhalt und das, was unsere vielen (ehrenamtlichen) Einsatzkräfte nahezu...

  • Steiermark
  • PR-Redaktion
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick

Regionauten-Community

Nun neuer Ehrenobmann Johann Kaufmann (mit Urkunde) re Obmann Franz Gradwohl | Foto: ÖKB Riegersburg
4

ÖKB Riegersburg
Neuer Vorstand

Neues Führungsteam beim ÖKB: neuer Obmann Franz Gradwohl, neuer Schriftführer Jürgen Felkl, neuer Kassier Gernot Lichtenegger. Aller Dank dieser Welt an Johann Kaufmann für 24 Jahre Obmannschaft und Gratulation zum Ehrenobmann. Ein großes Dankeschön auch an Vzlt. Johann Weiss für die langjährige Tätigkeit als Schriftführer.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Sandra Lichtenegger
Feinstaubdiagramm vom 22.6.2024 | Foto: (C) Klaus Seidl
2

Private Feinstaubmessstation
Weitere private Feinstaubmessstation im Vulkanland - Straden ist online 😀

Und wieder ist eine private Feinstaubmessstation ans Netz gegangen. Diesmal eine weitere in der Südoststeiermark, konkret in Straden - Muggendorf. Inzwischen die Fünfte aus unserer Technikwerkstatt. Neben Deutsch Goritz-Ratschendorf, Graz-Stregengasse, Graz/Gries-Tändelweise, Judenburg-Pölsweg nun auch  in Straden/Muggendorf --> https://maps.sensor.community/#12/46.7755/15.8862. Diese Station ist gleichzeitig eine Referenzstation im Vergleich zu den bisherigen Station, das sie nicht direkt an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
8

Sirenenalarm für die FF Dirnbach
Unfall mit Traktor

Glück im Unglück hatte ein 69-jähriger Traktorlenker aus der Südoststeiermark (Marktgemeinde Straden), der aus unbekannter Ursache mit seinem Weingartentraktor auf einem Gemeindeweg in der Marktgemeinde Straden von der Straße abkam und seitlich umkippte. Die alarmierten Feuerwehren, die FF Dirnbach mit 20 Kameradinnen und Kameraden mit 3 Fahrzeugen und die FF Hof bei Straden mit 10 Personen und 2 Fahrzeugen sicherten die Unfallstelle ab, bauten einen Brandschutz auf und befreiten mittels...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Im Finalturnier in Vorarlberg machte die junge Truppe des BG/BRG Oeversee alles klar und sicherte sich das Double aus Halle und Feld.  | Foto: Preis
3

Platz drei fürs Burgenland
Schülerligatitel geht in die Steiermark

Beim Schülerligafinale in Vorarlberg ging der Titel zum zweiten Mal in Folge in die Steiermark, das BG/BRG Oeversee konnte sich mit starken Leistungen über den Meisterteller freuen. Platz drei ging an die MS Theresianum Eisenstadt aus dem Burgenland.  STEIERMARK/BURGENLAND. Diese Woche ging das Finalturnier der diesjährigen Schülerligasaison im Montafon in Vorarlberg über die Bühne, bei dem die Bundeslandsieger um den österreichischen Titel spielten. Dieser ging zum zweiten Mal in Folge in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der 18-jährige Innenverteidiger Arjan Malic wechselt aus Ried an die Mur.  | Foto: GEPA
4

Jungtalent aus Ried
Sturm verpflichtet den nächsten Verteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Defensiv-Allrounder Arjan Malic von der SV Ried. Der 18-Jährige ist U19-Nationalspieler Sloweniens und soll auch für Sturm II zum Einsatz kommen. Als Ablöse werden rund 400.000 Euro kolpotiert.  GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwochvormittag gab der SK Sturm die Verpflichtung von Arjan Malic bekannt. Der 18-jährige Defensiv-Allrounder kommt von der SV Ried nach Graz und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. Malic ist slowenischer U19-Teamspieler und verbrachte seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Christian Leitgeb, Erich Hackl, Christoph Bedek, Marcel Rack und Kevin Innerhofer (in Rot von links) holten den Sieg im "Final 4". | Foto: ESV Vulkanland Feldbach
2

Stockschützen
Vulkanland Feldbach und Glojach steigen in Unterliga auf

In Markt Hartmannsdorf holte der ESV Vulkanland Feldbach im "Final 4" der Kreisliga den Sieg. Die Stockschützen steigen somit in die Unterliga auf.  SÜDOSTSTEIERMARK. Für das "Final 4" der Kreisliga in Markt Hartmannsdorf waren der ESV Vulkanland Feldbach, der ESV Glojach, der ESV Paldau und der ESV Kittenbach qualifiziert. Im ersten Halbfinale setzten sich die Glojacher gegen die Paldauer durch, das Ticket für das Finale war somit gelöst. Im Endspiel war allerdings gegen den ESV Vulkanland...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bernd Winkler aus Schölbing raste beim beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck in der Disziplin „Speed & Style“ zum Sieg. | Foto: Boris Bayer
Video 8

St. Johann in der Haide
Bernd Winkler triumphierte bei Crankworx

Bernd Winkler hat Geschichte geschrieben. Als erster Österreicher holte er sich einen Sieg beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck. INNSBRUCK/STEIERMARK. Bernd Winkler aus Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph in der Disziplin „Speed & Style“. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern gelang Winkler die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Form. Harter Kampf zum Sieg Bis zum Sieg war es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Wirtschaft

Kommunikationsprofi Oliver Zeisberger (2.v.r.) mit der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe | Foto: WB Straden
2

Wirtschaftsbund Straden
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

Die Wirtschaftsbund-Ortsbund Straden ist im Weinkeller der Familie Krispel zusammengekommen, um sich mit Referenten Oliver Zeisberger dem Thema Kommunikation zu widmen.  STRADEN. In Reihen der lokalen Wirtschaftsbund-Ortsgruppen sorgt man regelmäßig mit Veranstaltungen und Workshops für Abwechslung und Weiterbildung – so natürlich auch in Straden.  Für die mittlerweile zweite Veranstaltung in diesem Jahr hat sich die Ortsgruppe für ein für Unternehmerinnen und Unternehmer essenzielles Thema...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Für die Lehrlinge blieb neben einem zehntägigen Arbeitseinsatz auch genügend Zeit für Sightseeing. | Foto: LBS Bad Gleichenberg
2

Entdeckungsreise
Lehrlinge aus Bad Gleichenberg eroberten die Côte d'Azur

Mit strahlenden Gesichtern und lebendigen Erinnerungen – so kehrten die Lehrlinge der Landesberufsschule für Kulinarik und Tourismus in Bad Gleichenberg von ihrer Reise nach Nizza und Monaco im Rahmen von Erasmus+ zurück. NIZZA/MONACO/BAD GLEICHENBERG. Zwei Wochen lang durften die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der LBS Bad Gleichenberg im Rahmen von Erasmus + , unterstützt von „Young Styrians Go Europe“,  die Schönheit und Vielfalt der französischen Riviera erleben. Dabei konnten sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Der Bautechnik-Gruppe, die mit dem Rednerpult den Landessieg holte, gratulierte u.a. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober (2.v.r.). | Foto: PTS Feldbach
2

Polytechnische Schule
Feldbacher Bautechniker holen Spitzenplätze

Die „Bautechnik“-Gruppe der Polytechnischen Schule Feldbach holte bei der Hochbau-Challenge 2024 mit dem Projekt „Vulkanland-Rednerpult“ den Landessieg. Im Bundesbewerb für Bautechnik zeigten zwei PTS-Schülerinnen mit Topplatzierungen auf. FELDBACH. Baumeister Patrick Zenz von der Bauakademie für Steiermark und Burgenland überreichte im Beisein von Feldbachs Bürgermeister Josef Ober den Siegerscheck an die Bautechnikerinnen und Bautechniker der PTS Feldbach unter der Leitung von Christian...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bis 2026 sollen in der Steiermark insgesamt 5.300 neue Wohneinheiten errichtet werden. | Foto: Alfred Mayer
4

Wohnbaugipfel
Neue Sonderförderungen bringen mehr geförderte Wohnungen

Land und gemeinnützige Bauvereinigungen tagen in Graz und wollen neue Bauvorhaben im mehrgeschossigen Wohnbau rasch umsetzen. Dabei wird in erster Linie auf den Bedarf und auf regionale Ausgewogenheit geachtet. GRAZ/STEIERMARK. Die insbesondere durch deutlich gestiegene Bau- und Finanzierungskosten geänderten Rahmenbedingungen haben akute Auswirkungen auf den Immobilienmarkt. Die Bautätigkeit hat stark abgenommen, was bei einer nach wie vor steigenden Nachfrage durch Bevölkerungswachstum und...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer

Leute

Die jungen Damen mit Landesrat Karlheinz Kornhäusl (4.v.l.), Roland Knausz (2.v.l.), Bernd Laschet (l.) und Dominik Hofstätter (r.). | Foto: MeinBezirk
8

Aufnahme für Podcast
Gesundheits-Landesrat im Interview mit Jugendlichen

Hoher Besuch im Streetwork-Büro in Feldbach. Die Jugendlichen luden Gesundheits-Landesrat Karlheinz Kornhäusl zu einer Aufnahme für ihre Podcast-Serie "Jugendwelten" ein. FELDBACH. Seit rund vier Jahren gestalten Jugendliche mit Unterstützung von Streetwork-Betreuern eine Podcast-Serie mit dem Titel "Jugendwelten". Dazu laden sie bekannte Persönlichkeiten und Menschen mit spannenden Berufen ein. Unter anderem waren schon der Kabarettist und Musiker Paul Pizzera und der Paratriathlon-Weltmeister...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Gisela Hopfmüller, Hausherrin Renate Remta-Grieshofer, Alex Polencic und Franz Hlavac (v.l.). | Foto: Gisela Hopfmüller
7

Eine Reise mit allen Sinnen
Genuss, Poesie und Musik im Altstadthaus

Im Altstadthaus Bad Radkersburg "verreiste" man mit allen Sinnen nach Norditalien. BAD RADKERSBURG. Unter dem Motto „Genuss, Poesie, Musik“ fanden sich die Besucherinnen und Besucher im idyllischen Genussgarten zusammen, um einen gemütlichen Nachmittag bei perfektem Wetter zu verbringen. Zum Start der Genussreise wurden Weine des italienischen Weinguts Polencic in Cormòns, Hauptort des Collio-Weinbaugebiets, verkostet, das seit elf Jahren als Partner des Altstadthauses für edle Tropfen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Erstmals wird sich in Bad Gleichenberg alles um das Harfenspiel drehen.  | Foto: Sarah Metzler
2

Steirische Harfenwoche
Die Harfenwoche feiert ihre Premiere im Kurort

Vorfreude in der Südoststeiermark – ein musikalisches Großereignis steht an. Von 7. bis 12. Juli ist die "Steirische Harfenwoche" vom Steirischen Volksliedwerk zu Gast im Kurort Bad Gleichenberg.  BAD GLEICHENBERG. Schon bald kommen Harfenfans in der Region wieder auf ihre Kosten. Warum? Die beliebte und renommierte Harfenwoche des Steirischen Volksliedwerks findet seit über 35 Jahren in der Steiermark und heuer erstmals in Bad Gleichenberg statt. Die Beschäftigung mit traditioneller Musik...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spatenstich mit LH-Stv. Anton Lang (4.v.l.) und den Bürgermeistern Manfred Reisenhofer (3.v.l.) und Josef Ober (2.v.r.). | Foto: MeinBezirk
6

Fahrbahnsanierung und Radweg
Zwischen Raabau und Lödersdorf wird gebaut

Baustart für die Sanierung der Landesstraße 221 zwischen Raabau und Lödersdorf. Für die Sicherheit der Bevölkerung wird ein Geh- und Radweg angelegt. FELDBACH. In Anwesenheit von Verkehrslandesrat LH-Stv. Anton Lang fand der Spatenstich zur Fahrbahnsanierung der L 221 (Johnsdorfer Straße) statt. Zwischen den beiden Ortschaften Raabau (Stadtgemeinde Feldbach) und Lödersdorf (Marktgemeinde Riegersburg) startet ein großes Bauvorhaben, das in zwei Etappen bis zum Sommer des nächsten Jahres...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Österreich

Nach dem sensationellen Gruppensieg und dem Aufstieg ins Achtelfinale laufen beim Nationalteam bereits die Vorbereitungen auf das Duell gegen die Türkei am kommenden Dienstag. Dafür lässt Teamchef Ralf Rangnick seine Kicker auch bereits Elfmeter üben | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 16

Sorgen in der ÖFB-Abwehr
Nationalteam übt bereits Elfmeterschießen

Nach dem sensationellen Gruppensieg und dem Aufstieg ins Achtelfinale laufen beim Nationalteam bereits die Vorbereitungen auf das Duell gegen die Türkei am kommenden Dienstag. Auch wenn die ÖFB-Kicker erst im vergangenen März einen 6:1-Testspielerfolg gegen die Türken feiern konnten, wollen sie den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, wie Florian Grillitisch und Andreas Weimann am Freitag betonten.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Nach dem 3:2-Erfolg über die Niederlande gab Teamchef Ralf...

  • Maximilian Karner
Die Türkei bezwang Tschechien am letzten Spieltag der EURO-Gruppenphase und konnte als Zweiter der Gruppe F ins Achtelfinale einziehen.  | Foto: GABRIEL BOUYS / AFP / picturedesk.com
Aktion 4

Türkei
Was du über Österreichs EM-Achtelfinalgegner wissen musst

Am 2. Juli trifft das österreichische Nationalteam im "Stadion Leipzig" auf die Türkei. Die "Mond-Sterne" konnten sich nach Siegen über Georgien (3:1) und Tschechien (2:1) als Zweiter der Gruppe F für die K.o.-Runde der EURO 2024 qualifizieren. MeinBezirk liefert dir alle Details zu Österreichs Achtelfinalgegner.  ÖSTERREICH/TÜRKEI/DEUTSCHLAND. Nachdem die Türkei bei den vergangenen beiden Europameisterschaften nicht über die Gruppenphase hinausgekommen war, gelang es der Mannschaft...

  • Maximilian Karner
Österreich wird die Frist für den Klimaplan versäumen und bittet die EU um Aufschub. | Foto: pixabay
1 3

Kein Klimaplan
Österreich bittet EU-Kommission um Streckung der Frist

Eigentlich müsste Österreich der EU den finalen Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) abgeben. Die Türkis-Grüne Regierung ersuchte nun um Fristverlängerung. ÖSTERREICH. Der NEKP ist für alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtend. Darin müssen sie darlegen, wie sie die Energie- und Klimaziele der EU erreichen möchten. Das Ziel: einen Rückgang der Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990, für Österreich bedeutet das minus 48 Prozent. Der Plan muss bis Juni 2024 abgeschlossen und der...

  • Adrian Langer
Die 6.000 Tickets für das Achtelfinalspiel am 2. Juli, in dem Österreich gegen die Türkei spielt, sind begehrt. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 3

Österreich gegen Türkei
Wo es EM-Tickets für das Achtelfinale gibt

Seit Mittwoch ist klar: Österreich tritt im Achtelfinale gegen die Türkei an. Der Ansturm auf die Tickets ist größer als die verfügbaren Karten. Für Österreichs Fans gibt es ein Kontingent von gerade einmal 6.000 Karten. Worauf du beim Ticketkauf achten solltest und wo du die begehrten Karten bekommst. ÖSTERREICH. Wer am 2. Juli um 21 Uhr im Leipziger Stadion beim Achtelfinalspiel dabei sein will, muss viel Geld in die Hand nehmen. Die Tickets gibt es schon ab 50 Euro, werden aber schnell...

  • Lara Hocek

Gedanken

Woche-Redakteur Markus Kopcsandi. | Foto: RegionalMedien

Kommentar zu Leitartikel
Wenn die Erde zur Scheibe wird

Die Schallplatte schien Vergangenheit zu sein – dass sie Zukunft hat, zeigt man nun in Fehring auf.  SÜDOSTSTEIERMARK. The Cure, The Smiths, U2, Ministry, Red Hot Chili Peppers – so ein Auszug der Formationen, mit welchen ich im Jahre Schnee erstmals in Berührung kam. Warum? Ein Verwandter bat mich vor Jahrzehnten, seine Schallplatten zwischenzulagern. Irgendwie hatten die Dinger in meiner frühen Jugend was Verstaubtes, teils aber auch Interessantes und Verruchtes an sich. Gehört habe ich sie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien
1

Kommentar zu Leitartikel
Wir können Teil der großen Lösung sein

Es gehört viel dazu, damit ein Job in den Sparten Handel, Pflege und Tourismus langfristig Freude macht.  SÜDOSTSTEIERMARK. Eine Studie der Tourismusschulen Bad Gleichenberg zeigt Gründe für die schwierige Situation und den Personalmangel in den Branchen Handel, Pflege und Tourismus auf: Themen sind vor allem Geld und Arbeitszeiten. Wer die Augen aufmacht, weiß, dass ein Job in besagten Branchen kein Honigschlecken ist. Man muss ständig zu 100 Prozent bei der Sache sein. Die Taktung im Handel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi.  | Foto: RegionalMedien

Kolumne zu Leitartikel
Dieses Thema ist ein Schwergewicht

Die Lösung für den Lkw-Verkehr will gut durchdacht sein, da der Schwerverkehr ja Teil eines Versorgungskreislaufs ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Uns als Verkehrsteilnehmer nerven die Laster vor der Nase wohl ebenso wie die Traktoren. Beide Fahrzeugarten sind aber großteils quasi zu unserem Wohlergehen unterwegs – nämlich damit wir versorgt werden. Auch in den Gemeinden ist der Schwerverkehr natürlich unter anderem in Hinsicht auf Sicherheit, Lebensqualität und auch Straßenerhaltung ein Thema. Sehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Woche-Redakteur Markus Kopcsandi. | Foto: RegionalMedien

Kommentar
Im eigenen Tempo aus der Spirale der Gewohnheit

Das Klimathema anzupacken, liegt an uns selbst. Oft sind es kleine Schritte, die langfristig aber Großes bewegen können.  SÜDOSTSTEIERMARK. Klima hin, Klima her, es scheint, als würde ständig jemand mit erhobenem Zeigefinger über unseren Köpfen schweben. Wie es mit dem Klima voraussichtlich weitergehen wird, offenbarte nun Meteorologe Andreas Jäger auf Einladung des Steirischen Vulkanlands in unserem Bezirk. Dass es bis 2050 unaufhaltsam heißer wird, scheint für ihn klar. Er rät uns etwa dazu,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.