Klimaschutz
Zwei prämierte "plastikfreie" Paradebeispiele aus der Region

Urkundenübergabe: Margareta Reichsthaler, Obfrau der Genuss Region Österreich, Monika Hütter und Franz Deutschmann, Bundessprecher der Genuss Region Österreich.  | Foto: Genuss Region Österreich
  • Urkundenübergabe: Margareta Reichsthaler, Obfrau der Genuss Region Österreich, Monika Hütter und Franz Deutschmann, Bundessprecher der Genuss Region Österreich.
  • Foto: Genuss Region Österreich
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Pute und Huhn Hütter und Peter Grasmugg zählen zu den Siegern des Bewerbs "Plastikfrei, sei dabei!"

REGION. Der "Direkt vom Bauernhof-Marketingverein Steiermark" und der Bundesverband "Genuss Region Österreich" setzen bewusst auf den sorgsamen Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt. In Kooperation mit der Landwirtschaftskammer wurden Direktvermarkter und regionale Partnerbetriebe u.a. rund ums Thema klimafreundliche Vermarktung geschult. 

Plastikfrei, sei dabei!

Projekte mit Vorbildwirkung wurden nun im Rahmen vom Wettbewerb "Plastikfrei, sei dabei!" gesucht. 16 steirische Betriebe wurden in drei Kategorien ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählten zwei Vertreter aus dem Bezirk. In der Kategorie "Nähe, die sich lohnt" war Peter Grasmugg (GenussLaden Grasmugg) aus Kirchbach bei den Siegern dabei. Grasmugg forciert z.B. Mehrwegverpackungen bzw. Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffe und erledigt Hauszustellungen im Umkreis von zehn Kilometern mit dem E-Bike. Zu den Prämierten in der Sparte "Alte Technik neu interpretiert" zählt der Betrieb "Pute und Huhn Hütter" aus Krusdorf bei Straden. Familie Hütter verpackt nach zweijähriger Entwicklungsarbeit Frischfleisch im Rexglas – das Fleisch kann direkt im Glas gebraten werden. Das Produkt trägt den Namen "REXMarie".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Weithin sichtbar sind das Schloss Kapfenstein mit der darunter liegenden Kirche. | Foto: MeinBezirk
9

Mein Kapfenstein
Eine Gemeinde auf Vulkangestein erbaut

Kapfenstein ist eine Gemeinde, die im Zuge der Zusammenlegungen 2015 dank ihrer Infrastruktur allein bleiben durfte. Die Tourismus- und Weingemeinde hat auch in Sachen Lebensqualität viel für Bürgerinnen und Bürger viel zu bieten. KAPFENSTEIN. Das weithin sichtbare Schloss Kapfenstein verlieh dem am Fuß des Basaltkegels gelegenen Ort den Namen. Die Festung selbst wurde vom zehnten bis ins elfte Jahrhundert durch das Geschlecht der Kapfensteiner als Grenzfestung gegen die Magyaren errichtet. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
Steuerberater decken alle Aspekte des nationalen und internationalen Steuerrechts ab und bieten abgestimmte Lösungen. | Foto: Pixabay
3

Steuerberater & Buchhalter
Starke Partner der heimischen Wirtschaft

Steuerberater und Buchhalter stehen den Entscheidungsträgern in den Betrieben in vielen Bereichen bei. SÜDOSTSTEIERMARK. Damit sich Unternehmer auf den Kern ihrer Aufgaben konzentrieren können, benötigen sie Partner an ihrer Seite, die sich um andere Belange kümmern. Wichtige Partner sind die südoststeirischen Steuerberater und Buchhalter. Sie unterstützen Weiterentwicklungen, Veränderungen und Investitionen und bringen unabhängige Sichtweisen mit hoher Fachkompetenz ein. Sorgfältige Wahl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.