April brachte Rekord für das Thermenland

Die Thermen sind wahre Gästemagneten, was u.a. an den Zahlen im April abzulesen war. | Foto: Foto: Thermenland Steiermark/Eisenberger
  • Die Thermen sind wahre Gästemagneten, was u.a. an den Zahlen im April abzulesen war.
  • Foto: Foto: Thermenland Steiermark/Eisenberger
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die WOCHE fördert mit der Serie "Wir kaufen daheim" die heimische Wirtschaft. Unverzichtbar sind für die Region die Betriebe und Thermen im Thermenland Steiermark. Die Verantwortlichen können mit den aktuellen Zahlen zufrieden sein. Mit 163.240 Nächtigungen erzielte man im April den bisherigen Jahresrekord. Die sechs Thermen, darunter die Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg und die Parktherme Bad Radkersburg, freuten sich mit 127.394 Tagesgästen über ein Plus von 25,20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Thermenland-Geschäftsführer Wolfgang Riener will den Fokus nun noch mehr auf das Leitprodukt Heil- und Mineralwasser legen. Dies soll u.a. durch die Einführung eines eigenen Gütesiegels für Steirisches Thermalwasser bzw. Mineralwasser gelingen. Eine digitale Wissensfibel, neue Eventformate und ein Relaunch der "Thermal-Wasser-Wochen" sind auch geplant.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die baulichen Highlights der sanierten Volksschule Bad Gleichenberg sind die Aula mit Terrasse und der neue Pausenhof. | Foto: Architekt DI Erich Paugger Ziviltechniker GmbH
7

Mein Bad Gleichenberg
Nach Sommer kehren 140 Kinder in Volksschule zurück

Während die Bauarbeiten in der Volksschule voranschreiten, investiert die Gemeinde Bad Gleichenberg in den Hochwasserschutz. Nächster großer Brocken: flächendeckender Glasfaserausbau. BAD GLEICHENBERG. Mit der Sanierung der Volksschule für gut acht Millionen Euro liegt die Gemeinde Bad Gleichenberg sowohl zeitlich als auch finanziell im Rahmen. Von Anfang an habe man gut geplant, weshalb man die Kosten gut im Griff habe. So seien Akustikmaßnahmen in der Musikschule und die Sanierung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.