Kiwanis Club Feldbach Vulkanland
Vespaverlosung zugunsten sozialer Projekte

Präsident Werner Smeh, Michael Gimpl von Mike's Vespa Garage, Glücksengerl Viktoria, Moderator Albert Gutmann, Bürgermeister Josef Ober freuten sich über eine erfolgreiche Verlosung, mit deren Reingewinn wieder bedürftige Familien und Kinder in der Südoststeiermark unterstützt werden. | Foto: Kiwanisclub Feldbach Vulkanland
  • Präsident Werner Smeh, Michael Gimpl von Mike's Vespa Garage, Glücksengerl Viktoria, Moderator Albert Gutmann, Bürgermeister Josef Ober freuten sich über eine erfolgreiche Verlosung, mit deren Reingewinn wieder bedürftige Familien und Kinder in der Südoststeiermark unterstützt werden.
  • Foto: Kiwanisclub Feldbach Vulkanland
  • hochgeladen von Robert Grabner

Der Kiwansiclub Feldbach Vulkanland führte zu Jahresende wieder eine Verlosung durch, bei durch die Unterstützung heimischer Sponsoren eine Vespa und elf weitere Sachpreise im Gesamtwert von ca. 6.500 Euro verlost werden. Der Hauptpreis ging an Nelli Keimel aus Feldbach. Wie im Jahr zuvor wurde die Verlosung online über die Facebook-Seite des Clubs live durchgeführt. Der Erlös kommt bedürftigen Familien, vor allem Kindern und Jugendlichen zugute. 

Der Kiwanisclub Feldbach Vulkanland wurde unter dem Motto "Serving the children in the world" vor 39 Jahren gegründet und zählt derzeit 27 Mitglieder, die sich regelmäßig zwei Mal monatlich treffen – seit Beginn der Pandemie auch online. Präsident ist Werner Smeh.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses in Feldbach ist das vorsommerliche Shopping-Highlight im Südosten Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
6

Feldbach
Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni

Die Einkaufsstadt Feldbach lädt am Freitag, 28. Juni zur Langen Nacht des Einkaufs und Genusses. Alle Angebote und Schnäppchen gibt es heuer erstmals ab 8 Uhr. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt hat alles, was es zum Leben braucht, glänzt mit einem vielfältigen Branchenmix und ist begehrter Lebensmittelpunkt. Als Wirtschafts-, Einkaufs-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturstadt genießt Feldbach überregionale Anerkennung. Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni zeigt, mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • PR-Redaktion
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.