Mittelschule Fehring
Kinder und Jugendliche beim Date mit Firmenchefs

Das vierte Job-Dating der Mittelschule Fehring fand in der Sporthalle statt. | Foto: MS Fehring
7Bilder
  • Das vierte Job-Dating der Mittelschule Fehring fand in der Sporthalle statt.
  • Foto: MS Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

In der Sporthalle Fehring fand das bereits vierte Job-Dating statt. An dem interaktiven Berufsinformationsabend nahmen 84 Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe der Mittelschule Fehring und deren Eltern und Erziehungsberechtigten teil.

FEHRING. Ziel der Veranstaltung war es, Jugendlichen und deren Eltern die Möglichkeit zu bieten, regionale Unternehmen und Institutionen sowie das Angebot an Lehrberufen, Berufen und Ausbildungswegen kennenzulernen.

33 Aussteller informierten an ihren Ständen in der Sporthalle Fehring über die Lehrausbildung und die Karrieremöglichkeiten wie Lehre mit Matura, über die Weiterbildungsmöglichkeiten in den Betrieben, die schulischen Ausbildungswege oder etwa über Bewerbungs- und Aufnahmemodalitäten. Durch kleine praktische Aufgaben und Übungen an den Ständen bekamen die Schülerinnen und Schüler ein Gefühl für Tätigkeiten und Abläufe.

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring konnten Ausstellungstücke von "Erlebnis Handwerk" ausprobieren. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fehring konnten Ausstellungstücke von "Erlebnis Handwerk" ausprobieren.
  • Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Erlebnis Handwerk

Auch die Vertreter der Initiative "Erlebnis Handwerk" waren an dem Berufsinformationsabend dabei. So konnten die Schülerinnen und Schüler exklusiv die ersten Übungen mit den Exponaten der "steirischen Ausstellung für die Top-Handwerker" im Gerberhaus Fehring von 29. April bis 29. Oktober 2023 ausprobieren. Dieser inspirative Spaziergang durch die Elemente wird über Mythen aufklären, die Schönheit des Handwerks zeigen und sie im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen.

Das Schulbuffet von Martina Ehrenhöfler in der Mittelschule Fehring wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark ausgezeichnet. | Foto: Mittelschule Fehring
  • Das Schulbuffet von Martina Ehrenhöfler in der Mittelschule Fehring wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark ausgezeichnet.
  • Foto: Mittelschule Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das ausgezeichnete Schulbuffet 

Die Mittelschule Fehring erhielt erst kürzlich eine Auszeichnung. Das Schulbuffet von Martina Ehrenhöfler wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark überprüft und für ausgezeichnet befunden. Dabei wurde als besonders positiv hervorgehoben, dass sich im Angebot sowohl Vollkornprodukte als auch saisonale und regionale Lebensmittel befinden. Das Schulbuffet steht den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule und der Volksschule Fehring zur Verfügung.

Erlebnis Handwerk

Das könnte dich auch interessieren:

Mittendrin und unterwegs in jedem Alter
Eigene Gesundheitsmesse für Jugendliche in Feldbach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die baulichen Highlights der sanierten Volksschule Bad Gleichenberg sind die Aula mit Terrasse und der neue Pausenhof. | Foto: Architekt DI Erich Paugger Ziviltechniker GmbH
7

Mein Bad Gleichenberg
Nach Sommer kehren 140 Kinder in Volksschule zurück

Während die Bauarbeiten in der Volksschule voranschreiten, investiert die Gemeinde Bad Gleichenberg in den Hochwasserschutz. Nächster großer Brocken: flächendeckender Glasfaserausbau. BAD GLEICHENBERG. Mit der Sanierung der Volksschule für gut acht Millionen Euro liegt die Gemeinde Bad Gleichenberg sowohl zeitlich als auch finanziell im Rahmen. Von Anfang an habe man gut geplant, weshalb man die Kosten gut im Griff habe. So seien Akustikmaßnahmen in der Musikschule und die Sanierung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.