Fehring
Internist Philipp Hoffberger zieht in das Gesundheitszentrum ein

Das Angebot im Gesundheitszentrum Fehring wächst permanent. | Foto: RegionalMedien
3Bilder
  • Das Angebot im Gesundheitszentrum Fehring wächst permanent.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Stadt Fehring hat sich in den letzten Jahren als Gesundheitsstandort etabliert.  Ausbaupläne für das Primärversorgungszentrum liegen vor, schon im Juli zieht ein Internist in das Gesundheitszentrum in der Ungarnstraße ein.

FEHRING. Im Juli eröffnet Philipp Hoffberger seine Wahlarztordination im Fehringer Gesundheitszentrum. Philipp Hoffberger ist Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin und Allgemeinmediziner. Er ist ausgebildet in manueller Medizin. Außerdem ist Hoffberger Notarzt und Oberarzt an der Medizinischen Abteilung am LKH Feldbach.

Internist Philipp Hoffberger zieht in das Gesundheitszentrum in Fehring ein. | Foto: Dr. Philipp Hoffberger
  • Internist Philipp Hoffberger zieht in das Gesundheitszentrum in Fehring ein.
  • Foto: Dr. Philipp Hoffberger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Anfang Juli eröffnet der Internist seine Praxis im Gesundheitszentrum Fehring und wird seine Expertise im Rahmen einer Wahlarztordination anbieten. Termine können ab schon jetzt  (telefonisch unter 0664/38 000 48) vereinbart werden. Martina Hoffberger wird die Organisation und Administration der Ordination übernehmen.


Leistungsspektrum Dr. Hoffberger

  • Ausführliche internistische Diagnostik
  • EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung
  • Herzultraschall
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Ultraschall der Halsgefäße
  • Ultraschall der Venen (Phlebosonographie) zum Ausschluss einer Thrombose
  • Ultraschall der Lunge
  • Lungenfunktion (kleine Spirometrie)
  • Ergometrie (Belastungs-EKG)
  • Labor
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Gesundenuntersuchung
  • ABI-Messung (Feststellung peripherer arterieller Durchblutungsstörungen)
  • Internistische OP-Freigabe


  • Ein Team: Die drei praktischen Ärzte Maria Theresia Thaler, Stefan Wolf und Sonja List (v.l.) teilen sich die Ordination. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
    • Ein Team: Die drei praktischen Ärzte Maria Theresia Thaler, Stefan Wolf und Sonja List (v.l.) teilen sich die Ordination.
    • Foto: Stadtgemeinde Fehring
    • hochgeladen von Heimo Potzinger

    Umfassende Betreuung

    Der Gesundheitsstandort Fehring steht auf gesunden Beinen und wächst permanent. Nach der erfolgreichen Etablierung des Gesundheitszentrums Fehring (GZF) mit dem praktischen Ärztetrio Sonja List, Maria Theresia Thaler und Stefan Wolf, zwei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, einer Diätologin, einer Physiotherapeutin, zwei Heilmasseurinnen sowie Ordinationsassistentinnen liegen Ausbaupläne vor. Außerdem sind in Fehring erst vor Kurzem die Gemeindekrankenschwestern Verena Christandl und Silvia Gingl ihren Dienst angetreten. Ferner wird gerade am Hauptplatz ein Gebäude in ein Tageszentrum zur Betreuung ältere Menschen umgebaut.

    Das könnte dich auch interessieren:

    Das Gerberhaus zeigt die Werke eines Einzelgängers
    Push-Nachrichten auf dein Handy
    MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
    Die Woche als ePaper durchblättern
    Newsletter deines Bezirks abonnieren

    Kommentare

    ?

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    Anzeige
    Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
    9

    Unser Gnas
    Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

    Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

    • Stmk
    • Südoststeiermark
    • Heimo Potzinger
    Anzeige
    Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses in Feldbach ist das vorsommerliche Shopping-Highlight im Südosten Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
    6

    Feldbach
    Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni

    Die Einkaufsstadt Feldbach lädt am Freitag, 28. Juni zur Langen Nacht des Einkaufs und Genusses. Alle Angebote und Schnäppchen gibt es heuer erstmals ab 8 Uhr. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt hat alles, was es zum Leben braucht, glänzt mit einem vielfältigen Branchenmix und ist begehrter Lebensmittelpunkt. Als Wirtschafts-, Einkaufs-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturstadt genießt Feldbach überregionale Anerkennung. Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni zeigt, mit...

    • Stmk
    • Südoststeiermark
    • PR-Redaktion
    Foto: Elisabeth Kloiber
    17

    Blasmusik am 1. und 2. Juni
    Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

    Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

    • Bgld
    • Jennersdorf
    • Sonja Neusser

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.