Hubschraubereinsatz
Frau in Raabau leblos im Schützingbach gefunden

Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle, für die Frau aber jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
2Bilder
  • Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle, für die Frau aber jede Hilfe zu spät.
  • Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Spaziergänger entdeckten am Donnerstagnachmittag eine leblose Frau in einem Bachbett. Für die 86-Jährige kam jede Hilfe zu spät.

FELDBACH. Spaziergänger fanden Donnerstagnachmittag in Raabau bei Feldbach eine bereits leblose Frau in einem Bachbett. Für die 86-Jährige kam jede Hilfe zu spät, sie dürfte bereits Stunden zuvor bei Arbeiten rund eineinhalb Meter in den Bach gestürzt und dabei verunglückt sein.
 

Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 86-Jährigen feststellen. | Foto: ORK
  • Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 86-Jährigen feststellen.
  • Foto: ORK
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Von der Böschung in Bach gestürzt

Gegen 20.15 Uhr war ein Paar gemeinsam mit dessen Hund entlang einer Gemeindestraße in Ortsteil Raabau der Gemeinde Feldbach zum Spazieren unterwegs. Dabei entdeckten die beiden eine im Schützingbach reglos liegende Person, wobei der Kopf der Frau im Wasser lag. Sofort stiegen die Helfer in das etwa eineinhalb Meter unter dem Fahrbahnniveau liegende Bachbett. Gemeinsam mit weiteren Spaziergängern bargen die Helfer die Frau aus dem Wasser und leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Ein alarmierter Notarzt eines Rettungshubschraubers (C12) konnten in der Folge jedoch nur mehr den Tod der 86-Jährigen feststellen.

Die Frau dürfte bereits in den Nachmittagsstunden beim Entlauben einer Weinhecke am Böschungsrand in den Bach gestürzt und dabei verunglückt sein. Hinweise auf ein Fremdverschulden konnten nicht erhoben werden. Für die Betreuung von Angehörigen steht das Kriseninterventionsteam im Einsatz.
 
Mehr lokale Nachrichten aus der Südoststeiermark

Der Notarzt kam mit dem Rettungshubschrauber zur Unglücksstelle, für die Frau aber jede Hilfe zu spät. | Foto: Symbolfoto: Hans-Peter Polzer
Der Notarzt konnte nur noch den Tod der 86-Jährigen feststellen. | Foto: ORK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.