Bad Radkersburg
700.000-Euro-Projekt für entschärfte Pendlerstrecke

Geh- und Radweg entlang der L 261 und ein Minikreisverkehr in Zelting sorgt für mehr Verkehrssicherheit auf stark frequentierter Pendlerstrecke in unmittelbarer Nähe zu den slowenischen Nachbarn.

BAD RADKERSBURG. Es ist ja eine längst bekannte Herausforderung für Bad Radkersburgs "Stadtregierung" – der starke Pendlerverkehr mit teils flottem Tempo zwischen Slowenien und Bad Radkersburg stellt ein Verkehrsrisiko dar. Um jener Problematik so gut wie möglich Abhilfe zu schaffen, hat man im Bereich Zelting vor rund einem halben Jahr mit Bauarbeiten begonnen.

Ein Minikreisverkehr entschärft die Situation in Zelting. | Foto: RegionalMedien
  • Ein Minikreisverkehr entschärft die Situation in Zelting.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Konkret ist entlang der L 261 zwischen dem evangelischen Friedhof und dem Kindergarten ein 720 Meter langer Geh- und Radweg entstanden. Außerdem hat man den Kreuzungsbereich zwischen der L 261 und der L 240 in Zelting mit einem Minikreisverkehr entschärft. "Die Gesamtkosten betragen rund 700.000 Euro“, so Landesverkehrsreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang anlässlich der Eröffnung beider Bauvorhaben. 140.000 Euro der Gesamtsumme entfallen auf den Minikreisverkehr, bei dem die Straßenmeisterei Mureck die Bauarbeiten abgewickelt hat. Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg beteiligt sich übrigens an der Finanzierung mit etwa 203.000 Euro.

Bürgermeister Karl Lautner (4.v.l.) mit Projektbeteiligten und Ehrengästen - allen voran Landeshauptmann-Stv. Anton Lang (6.v.l.). | Foto: Land Steiermark
  • Bürgermeister Karl Lautner (4.v.l.) mit Projektbeteiligten und Ehrengästen - allen voran Landeshauptmann-Stv. Anton Lang (6.v.l.).
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Glasfaser und Co. gleich mitgedacht

Betont wurde bei der Eröffnung, dass beim Bau des Geh- und Radwegs auch Leitungen für Glasfaser und Strom für die Straßenbeleuchtung verlegt wurden. Ebenso stellte man über die Fahrbahn vier Querungen für Glasfaser und noch zwei für Fernwärme her, um weitere Aufschließungen zu gewährleisten. 

Spielte auf: die Kapelle vom steirischen Straßenerhaltungsdienst | Foto: RegionalMedien
  • Spielte auf: die Kapelle vom steirischen Straßenerhaltungsdienst
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Länderanschluss per E-Stadtbus soll her

Bürgermeister Karl Lautner brachte bei der Feier, begleitet von der Kapelle des steirischen Straßenerhaltungsdiensts, noch ein weiteres Thema auf den Tisch. Man möchte nämlich mit dem E-Stadtbus auch eine Anbindung nach Gornja Radgona und an den öffentlichen Verkehr bzw. die Bahn schaffen. Die diesbezügliche Abwicklung sei komplex, um Unterstützung von Anton Lang wurde gebeten.

Bürgermeister Karl Lautner sprach über das Projekt und weitere geplante Vorhaben – etwa den Anschluss mit dem E-Stadtbus an Slowenien. | Foto: RegionalMedien
  • Bürgermeister Karl Lautner sprach über das Projekt und weitere geplante Vorhaben – etwa den Anschluss mit dem E-Stadtbus an Slowenien.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi


Das könnte dich auch interessieren:

Der Biber nagt am Nerv der Landwirtschaft
Zum 20. Mal das Bildungsangebot voll im Blick
Dislozierte Tagesklinik ist jetzt Tatsache

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Endspurt läuft: In zwei Wochen eröffnet der neue "R2 by Roth"-Shop im Einkaufszentrum Feldbach-Ost (zwischen Libro und Müller). | Foto: MeinBezirk
2

Neue Modeboutique
R2 by Roth eröffnet am 27. Feber in Mühldorf

Boutique-Feeling in Mühldorf. Im Einkaufszentrum Feldbach-Ost entsteht ein neuer "R2 by Roth"-Shop, der am 27. Feber eröffnet wird. FELDBACH. Mit angesagten Marken wie Vero Moda, Only, Guess, Calvin Klein, Mango und anderen exquisiten italienischen Marken finden Kundinnen aller Altersgruppen im "R2 by Roth"-Shop stilvolle Kleidung und passende Accessoires, die sowohl Trends als auch Komfort vereinen. Im Mittelpunkt steht in den Shops dabei stets das Wohlfühlgefühl der Kundinnen – unabhängig von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.