Amtsübergabe
Philipp Angerer ist neuer Präsident der Feldbacher Lions

Christoph Kazianschütz, Torbjörn Matschiner, Philipp Angerer, Karl Reichsthaler und Josef Ober (v.l.) bei der offiziellen Amtsübergabe. | Foto: Schleich
2Bilder
  • Christoph Kazianschütz, Torbjörn Matschiner, Philipp Angerer, Karl Reichsthaler und Josef Ober (v.l.) bei der offiziellen Amtsübergabe.
  • Foto: Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Philipp Angerer ist der neue Präsident des Lions Clubs Feldbach. Er löst Torbjörn Matschiner nach einjähriger Präsidentschaft in dieser Funktion ab.

FELDBACH. Nach einer arbeitsreichen Funktionsperiode übergab Torbjörn Matschiner, der seinerseits den Vorsitz vor einem Jahr von Willi Fladerer übernommen hatte, offiziell auf dem Feldbacher Hauptplatz das Präsidentenamt an Philipp Angerer. Der Allgemeinmedizinier Torbjörn Matschiner mit Ordination in Bad Gleichenberg blickt auf eine Periode zurück, in der vor allem "hilfsbedürftige Menschen finanziell unterstützt, Bildungsausflüge und Vorträge organisiert und Unwetterhilfen geleistet wurden".

Lions 2023: Alf Torbjörn Matschiner (2.v.l.) übernahm das Amt im Vorjahr von Willi Fladerer (2.v.r.) – hier mit Bürgermeister Josef Ober (l.) und Florian Fuchs. | Foto: RegionalMedien
  • Lions 2023: Alf Torbjörn Matschiner (2.v.l.) übernahm das Amt im Vorjahr von Willi Fladerer (2.v.r.) – hier mit Bürgermeister Josef Ober (l.) und Florian Fuchs.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Ein Herzensprojekt

Versicherungsmakler Philipp Angerer wird, wie es die Vereinsstatuten vorsehen, das Amt des Präsidenten für ein Jahr ausüben. "Wir haben Großes vor, indem wir das Projekt "Technik für Kinder" unterstützen wollen. Dabei sollen Jugendliche mit Fachkräften mehr an Technik und Handwerk herangeführt werden. Der Umgang mit Werkzeug ist wichtig", sagt der neue Präsident des Lions Clubs Feldbach.

Feldbachs Bürgermeister Josef Ober wies im Zuge der Übergabe der Präsidentschaft auf die Bedeutung von Serviceklubs für die Stadt hin. "Die Aktivitäten und das soziale Engagement von Lions sind für die Gesellschaft wichtig. Die Stadt wird dadurch in vielen Bereichen bereichert", betont der Stadtchef,

Übrigens: Neben Präsident Philipp Angerer gehören Vizepräsident Michael Sammer, Finanzreferent Karl Reichsthaler und Clubmeister Christoph Kazianschütz zur neuen Vereinsspitze.

Das könnte dich auch interessieren:

Zonta Feldbach hat eine neue Präsidentin
Christian Rath ist Vizepräsident des ÖRK Steiermark
Christoph Kazianschütz, Torbjörn Matschiner, Philipp Angerer, Karl Reichsthaler und Josef Ober (v.l.) bei der offiziellen Amtsübergabe. | Foto: Schleich
Lions 2023: Alf Torbjörn Matschiner (2.v.l.) übernahm das Amt im Vorjahr von Willi Fladerer (2.v.r.) – hier mit Bürgermeister Josef Ober (l.) und Florian Fuchs. | Foto: RegionalMedien
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses in Feldbach ist das vorsommerliche Shopping-Highlight im Südosten Österreichs. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
6

Feldbach
Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni

Die Einkaufsstadt Feldbach lädt am Freitag, 28. Juni zur Langen Nacht des Einkaufs und Genusses. Alle Angebote und Schnäppchen gibt es heuer erstmals ab 8 Uhr. FELDBACH. Die Bezirkshauptstadt hat alles, was es zum Leben braucht, glänzt mit einem vielfältigen Branchenmix und ist begehrter Lebensmittelpunkt. Als Wirtschafts-, Einkaufs-, Gesundheits-, Bildungs- und Kulturstadt genießt Feldbach überregionale Anerkennung. Die Lange Nacht des Einkaufs und Genusses am Freitag, 28. Juni zeigt, mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • PR-Redaktion
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.