Landespflügen in Hatzendorf
Georg Wippel holt sich Ticket für Bundesentscheid

Georg Wippel (hinten, 3.v.l.) holte sich den zweiten Platz.  | Foto: LJ Hatzendorf
2Bilder
  • Georg Wippel (hinten, 3.v.l.) holte sich den zweiten Platz.
  • Foto: LJ Hatzendorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Mit einem zweiten Platz sichert sich Georg Wippel Startplatz bei Bundesbewerb im Pflügen. 

HATZENDORF. Die Landjugend Hatzendorf hat zum 64. Landesentscheid im Pflügen geladen. Für die Starter galt es bei traumhaften Wetterbedingungen in zwei Kategorien eine Parzelle möglichst genau und in einem vorgegebenen Zeitrahmen zu bearbeiten.

Die Starter fuhren mit ihren Traktoren beim Landesentscheid vor.  | Foto: LJ Hatzendorf
  • Die Starter fuhren mit ihren Traktoren beim Landesentscheid vor.
  • Foto: LJ Hatzendorf
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Besonders gut angestellt haben sich dabei die Gastgeber selbst. Landjugend-Ortsgruppenobmann Georg Wippel holte sich in der Bewerbskategorie "Drehpflug Standard" hinter dem Leibnitzer Martin Goller Platz zwei – für ihn geht es nächstes Jahr somit weiter zum Bundesentscheid.
Josef Bauer, er ist Kassier-Stellvertreter der Landjugend Hatzendorf, sicherte sich in der Kategorie "Drehpflug Spezial" Rang drei.

Georg Wippel (hinten, 3.v.l.) holte sich den zweiten Platz.  | Foto: LJ Hatzendorf
Die Starter fuhren mit ihren Traktoren beim Landesentscheid vor.  | Foto: LJ Hatzendorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die baulichen Highlights der sanierten Volksschule Bad Gleichenberg sind die Aula mit Terrasse und der neue Pausenhof. | Foto: Architekt DI Erich Paugger Ziviltechniker GmbH
7

Mein Bad Gleichenberg
Nach Sommer kehren 140 Kinder in Volksschule zurück

Während die Bauarbeiten in der Volksschule voranschreiten, investiert die Gemeinde Bad Gleichenberg in den Hochwasserschutz. Nächster großer Brocken: flächendeckender Glasfaserausbau. BAD GLEICHENBERG. Mit der Sanierung der Volksschule für gut acht Millionen Euro liegt die Gemeinde Bad Gleichenberg sowohl zeitlich als auch finanziell im Rahmen. Von Anfang an habe man gut geplant, weshalb man die Kosten gut im Griff habe. So seien Akustikmaßnahmen in der Musikschule und die Sanierung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.