Steirische Harfenwoche
Die Harfenwoche feiert ihre Premiere im Kurort

Erstmals wird sich in Bad Gleichenberg alles um das Harfenspiel drehen.  | Foto: Sarah Metzler
2Bilder
  • Erstmals wird sich in Bad Gleichenberg alles um das Harfenspiel drehen.
  • Foto: Sarah Metzler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Vorfreude in der Südoststeiermark – ein musikalisches Großereignis steht an. Von 7. bis 12. Juli ist die "Steirische Harfenwoche" vom Steirischen Volksliedwerk zu Gast im Kurort Bad Gleichenberg. 

BAD GLEICHENBERG. Schon bald kommen Harfenfans in der Region wieder auf ihre Kosten. Warum? Die beliebte und renommierte Harfenwoche des Steirischen Volksliedwerks findet seit über 35 Jahren in der Steiermark und heuer erstmals in Bad Gleichenberg statt.

Die Beschäftigung mit traditioneller Musik ermöglicht bei diesem Event ein freies gemeinsames Musizieren ohne Noten, es wird aber auch moderne Literatur verwendet. Die musikalische Bandbreite wird groß sein. Die Stücke werden von alpenländischer Volksmusik, über irische Tunes bis hin zu Melodien aus Skandinavien reichen.  Es wird für alle Altersgruppen, Niveaus und Harfentypen etwas geboten – Vorkenntnisse bei den Teilnehmenden sind erwünscht.

Harfenklänge aller Genres bringt man unter einen Hut.  | Foto: Sarah Metzler
  • Harfenklänge aller Genres bringt man unter einen Hut.
  • Foto: Sarah Metzler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Es werden rund 40 Teilnehmende erwartet, der Kurs ist derzeit ausgebucht, für die Warteliste kann man sich online registrieren. 

Die Kursleitung hat Marie Theres Fehringer inne, weiters unterrichten Elke Berger-Paternusch, Julia Gruber, Julia Prömmer, Christine Wagner.

Kursdatum ist eben von  7. bis 12. Juli, 
Ort des Geschehens ist das Lehrlingshaus der LBS Bad Gleichenberg in der Mailandbergstraße 10 in Bad Gleichenberg. Die Kurskosten liegen bei 250 Euro (für Mitglieder bei 225 Euro), für Kinder und Jugendliche bei 187,50 Euro. 
Das Quartier wird von bei der Anmeldung reserviert, Verpflegungs- bzw. Nächtigungskosten werden vor Ort eingehoben. Die Vollpensionspauschale liegt bei 227 Euro.

Und: 
Am 12. Juli findet im Foyer des Lehrlingsheims um 11.30 Uhr noch eine Abschluss-Matinee bei freiem Eintritt statt. Bei Schönwetter findet die Matinee im Freien statt. Weitere Informationen unter 03159/2464

Das könnte dich auch interessieren: 

Südoststeirische Festspiele beim Landesbewerb
Ein großes Fest im Sinne der Nachhaltigkeit
Junge Talente glänzten bei Jahreskonzerten

Erstmals wird sich in Bad Gleichenberg alles um das Harfenspiel drehen.  | Foto: Sarah Metzler
Harfenklänge aller Genres bringt man unter einen Hut.  | Foto: Sarah Metzler
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.