Bad Gleichenberg
Bad Gleichenberg feierte Partnerschaft mit Röthenbach

Bürgermeister Klaus Hacker, Bürgermeisterin Christine Siegel und Erich Tannhäuser bei der Partnerschaftsfeier in Bad Gleichenberg. | Foto: WOCHE
  • Bürgermeister Klaus Hacker, Bürgermeisterin Christine Siegel und Erich Tannhäuser bei der Partnerschaftsfeier in Bad Gleichenberg.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Johann Schleich

Seit 35 Jahren besteht zwischen Bad Gleichenberg und der deutschen Stadt Röthenbach
an der Pegnitz eine Gemeindepartnerschaft. Gefeiert wurde nur im
kleinsten Rahmen.

Bad Gleichenberg. Die Beziehung der Gemeinde Röthenbach zu Feldbach liegt mehr als vierzig Jahre zurück.
Doch Feldbach zeigte für eine Partnerschaft wenig Interesse, wonach
Volker Karl eine Partnerschaft mit Bad Gleichenberg in die Wege
leitete. Nach einigen Sondierungsbesuchen war es 1986 so weit, dass
die Partnerschaftsurkunden unterzeichnet werden konnten. „In Bad
Gleichenberg war Helmut Pichler Bürgermeister. Sein Nachfolger
Rudolf Loos intensivierte die Beziehung zu Röthenbach. Seither
findet ein intensiver freundschaftlicher Austausch unter den beiden
Gemeinden statt“, sagte Bürgermeisterin Christine Siegel bei ihrer
Festansprache.

Gründungsmitglieder

Bereits bei derGründung der Partnerschaft waren der derzeitige Bürgermeister von
Röthenbach Klaus Hacker und sein Stellvertreter Erich Tannhäuser
dabei. „Unsere Beziehung wurde ständig ausgebaut und es schlossen
sich verschiedene Vereine an. Wir lernten bei unseren Besuchen auch
die Jazz Gitti kennen und erlebten auch, dass bei einem Buschenschank
der Wein ausging“, sagte Bürgermeister Hacker.
Nach Austausch kleiner Geschenke wurden in Bad Gleichenberg Erinnerungen
diskutiert und Pläne für die Treffen in Zukunft geschmiedet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Gnas mit 6.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist ein regionalwirtschaftlich starker, ein zukunftsfähiger sowie klimafitter und vor allem ein wunderschöner Lebensraum. | Foto: Vulkanland/Bergmann
9

Unser Gnas
Die bunteste Regionsgemeinde in der Südoststeiermark

Das südoststeirische Gnas entwickelt sich prächtig  – nicht zuletzt deshalb, weil alle Bürgerinnen und Bürger, die Politik, die Wirtschaft und der Tourismus an einem Strang ziehen. GNAS. Vor allem als Bildungsstandort hat sich die Marktgemeinde Gnas herausgeputzt. "Eltern, Kinder und eben die Familien sind uns ganz besonders wichtig", erklärt Bürgermeister Gerhard Meixner. Und in diesem Bereich setzt die 6.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde auch einen Schwerpunkt. Von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.