Jerusalema Dance Challenge
200 LKH-Mitarbeiter lassen der Lebensfreude freien Lauf

- Die Performance der Mitarbeiter am Standort Feldbach kann sich sehen lassen.
- Foto: Kages
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im Krankenhausverbundes Feldbach-Fürstenfeld wurde getanzt.
REGION. Rund 200 Mitarbeiter in Reihen des Krankenhausverbundes Feldbach-Fürstenfeld haben an der "Jerusalema Dance Challenge" teilgenommen und damit ein Signal der Lebensfreude und Kraft sowie Zeichen des Miteinanders nach außen geschickt. Begonnen hat alles damit, dass sich ein Tanzvideo in eine interne Whats-App-Gruppe "verirrt" hatte.

- Auch in Fürstenfeld schwang man fleißig das Tanzbein.
- Foto: Kages
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der Funke der Begeisterung ist in der Folge sofort übergesprungen. Mit dem Musikproduzenten Wolfgang Vrecar (Studio 54) hat man auch den richtigen Mann gefunden, der die Einlagen der Mitarbeiter aus allen Abteilungen professionell eingefangen hat. Ein Highlight ist die Gesangseinlage von Diplomkrankenschwester Sandra Schantl. Besonders gefördert hat das Projekt übrigens Oberärztin Angelika Rohrleitner.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.