Friesach
Neue Uhrenmarke "be banana" kommt direkt aus der Burgenstadt

"be banana"-Gründer Stefan Kogler mit seiner Frau Kathrin
3Bilder
  • "be banana"-Gründer Stefan Kogler mit seiner Frau Kathrin
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Uhrmachermeister Stefan Kogler aus Friesach hat eine neue Uhrenmarke entwickelt. Bei "be banana" können alle sichtbaren Teile der Uhr individuell angepasst werden. Produziert wird direkt am Standort am Friesacher Hauptplatz.

FRIESACH (stp). "Meine Vision war, etwas Größeres, Eigenes zu entwickeln", sagt der Friesacher Stefan Kogler. Der Uhrmachermeister hat das Familienunternehmen am Friesacher Hauptplatz in vierter Generation von seinem Vater übernommen. Mit der neuen Armbanduhr-Kollektion "be banana" hat er zugleich frischen Wind in das Geschäft gebracht. "Unsere Familie ist seit 1920 am Hauptplatz fest als Betrieb verankert. Und dennoch wollte ich das Geschäft weiterentwickeln und meine eigenen Ideen mitbringen", sagt Kogler. 

Kogler: "Start ist das Schwerste"

Die Entstehung von "be banana" hat von der Idee bis zur Markteinführung der Uhren rund zwei Jahre gedauert. Die Idee dahinter sei in erster Linie, die Uhren individuell anpassen zu können und in allen Formen und Farben zu kombinieren. "Der Start ist das Schwerste. Man muss fest an sein Produkt glauben", weiß Kogler, der im Gegensatz zu Start-ups ein laufendes Traditions-Unternehmen im Rücken hat. "Das ist sicher mein Vorteil. Aus dem laufenden Betrieb kann man eine neue Marke noch besser etablieren."

Uhren als modisches Accessoire

Die "be banana"-Uhren haben eine einheitliche Ziffernblattgröße von 38 mm. Ansonsten können Kunden aus bis zu 14 Farben für Armband, Ziffernblatt, Rahmen und Zeiger wählen. "Es gibt zwar vorgefertigte Designs, aber jeder kann seine Uhr selbst gestalten wie er möchte. Wir produzieren sie dann nach der Vorlage des Kunden an", betont Kogler und fügt hinzu: "Mode ist immer aktuell. Und eine Uhr, die keine Smartwatch ist, ist heutzutage einfach ein modisches Accessoire", betont Kogler. Deshalb habe man "be banana" genau so gestaltet. "Farben kommen nie aus der Mode."

Produktion direkt am Standort in Friesach

Das Herzstück des Betriebes und der neuen Marke ist aber die eigene Produktion. Denn hergestellt werden die Uhren direkt in der Werkstatt in Friesach, derzeit habe man rund 140.000 Einzelteile auf Lager. "Deshalb können wir die Uhren nach Bestellungen auch relativ rasch produzieren", so Kogler, der in der Herstellung auch eine großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. So ist das stabile "Sapphire Glass" jeder Uhr ebenso nachhaltig wie die Verpackung – eine wiederverwertbare Metalldose. "Die gesamte Uhr ist Made in Austria. Für uns ist Nachhaltigkeit extrem wichtig", sagt Kogler. Die Bänder könne man leicht selbst austauschen, bei anderen Komponenten geht das derzeit noch nicht.

Die Uhren sind aber nicht nur am Standort in Friesach zu kaufen, sondern werden mittels Online-Shop international verschickt. "Jeder kann sich seine Uhr natürlich online so zusammenstellen, wie er das möchte. Bei uns im Geschäft bekommt er natürlich auch eine passende Beratung", so Kogler.

"be banana"-Gründer Stefan Kogler mit seiner Frau Kathrin
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.