Liebenfels
Herrnhofer Metall feiert 25 Jahre Firmenjubiläum

Familie Herrnhofer blickt auf 25 erfolgreiche Unternehmerjahre zurück.  | Foto: Privat
  • Familie Herrnhofer blickt auf 25 erfolgreiche Unternehmerjahre zurück.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Im Mai 1999 wagte der Schmiedemeister Johann Herrnhofer mit seiner Frau Irmgard den Schritt in die Selbständigkeit und gründete in Lebmach einen Kunstschmiede- und Schlosserbetrieb.

LIEBENFELS. Auf dem Gelände der ehemaligen „Wutte Säge“ wurde eine Produktionsstätte mit Amboss, Esse und Werkbank eingerichtet und qualitativ hochwertige Schmiedearbeiten, insbesondere Unikate wie Grabkreuze und Einfahrtstore hergestellt.

Stetiger Erfolg

Innerhalb weniger Jahre erarbeitete sich Johann Herrnhofer wegen seiner Verlässlichkeit und Qualitätsarbeit einen Namen in der Branche und entwickelte sich zu einem modernen Metallbaubetrieb mit Schlosserarbeiten aus Nirosta, Aluminium und selbst geplanten Stahlkonstruktionen für Wohn- und Gewerbeobjekte. Die Auftragslage erforderte eine stetige Zunahme der Mitarbeiter und eine neue Betriebsstätte. Im Jahre 2005 erfolgte ein Ankauf von 3000 m2 Grundfläche an der Ossiacher Bundesstraße in Lebmach und ein Neubau mit Halle und Bürogebäude mit 800 m2 Betriebsfläche. Großen Wert legte der Firmeninhaber auf die Lehrlingsausbildung, laufend wurden und werden Lehrlinge gesucht und ausgebildet. Die zwischenzeitliche Gesellschaftsgründung als Metallbau Herrnhofer GmbH ändert nichts am Charakter eines Familienbetriebs. Gattin Irmgard ist für die Lohnverrechnung und Buchhaltung zuständig und mittlerweile arbeiten auch die beiden Söhne Michael und Mathias tatkräftig mit.

Wertschätzung

Im Jahre 2022 wurde wegen neuerlich virulent gewordener Raumnot der Entschluss gefasst, im Gewerbegebiet Liebenfels 6600 m2 Grundfläche zu erwerben und einen Hallen- und Büroneubau vorzunehmen. Der Umzug soll Ende Juni 2024 erfolgen. Nach 25 Jahren Selbständigkeit bezeichnet Johann Herrnhofer als wichtigste Voraussetzung für den unternehmerischen Erfolg, den Fleiß und die Verlässlichkeit der Mitarbeiter, vor allem aber die Anerkennung und die Wertschätzung für die geleistete Arbeit. „Ein gutes Betriebsklima ist heute ein wesentliches Fundament für einen Firmenerfolg, deshalb muss man sich als Chef auch für seine Leute interessieren und sie bestmöglich unterstützen“, ist Johann Herrnhofer überzeugt.

Verlässliche Partner

Dass dies gelungen ist, bestätigt der langjährige Mitarbeite Wolfgang Schlegl, der seit 18 Jahren dem Betrieb die Treue hält. Für eine solche Erfolgsgeschichte ist selbstverständlich die Zusammenarbeit mit verlässlichen Partnern unerlässlich. Dazu zählen die RBB St. Veit/Glan, die Gemeinden Liebenfels, Glanegg und St. Veit/Glan sowie zahlreiche treue Kunden, darunter das Land Kärnten und unzählige private Auftraggeber. Johann Herrnhofer ist sehr stolz auf seine Familie und Freunde, die ihm in 25 Jahren Selbständigkeit stets mit Rat und Tat zur Seite standen. Auch die Zukunftsperspektive des Betriebs ist durch die Mitarbeit beider Söhne gesichert. Eine Einweihungsfeier mit Betriebseröffnung am neuen Firmengelände ist im Herbst 2024 geplant.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.