LFS Althofen bei Alpen-Adria-Verkostung
Goldene Auszeichnungen

- Die sorgfältige und qualitativ hochwertige Arbeit an der LFS Althofen wurde mit Auszeichnungen belohnt.
- Foto: LFS Althofen
- hochgeladen von Astrid Siebert
Die Landwirtschaftliche Fachschule und Agrar-HAK Althofen hat bei der diesjährigen Alpen-Adria-Verkostung mit ihren Produkten beeindruckt.
ALTHOFEN. Ein internationales Verkosterteam, bestehend aus 40 geschulten Juroren aus Österreich, Slowenien und Italien, bewertete die eingereichten Produkte in den Kategorien Obstweine, Fruchtsäfte, Edelbrände, Liköre und Fruchtessige anhand eines Punktesystems. Die Bewertungen und Beschreibungen basierten auf strengen Qualitätskriterien.
Goldene Ehre für Schule
Die Ergebnisse für die LFS Althofen fielen auch heuer äußerst positiv aus. Die Schule wurde mit der Betriebsauszeichnung in Gold geehrt, was die herausragende Qualität der eingereichten Produkte unterstreicht. Fast alle Produkte erhielten eine Prämierung, darunter fünf Goldmedaillen. Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für das hohe Engagement und die sorgfältige Arbeit der Schüler und Lehrkräfte der LFS Althofen. Die Grundlage für die hohe Qualität der prämierten Produkte wird bereits im Frühjahr gelegt, wenn die Obstanlagen sorgfältig gepflegt werden. Das Wetter spielt dabei eine wichtige Rolle, doch auch die Ernte und die anschließende Verarbeitung sind entscheidend für das Endergebnis.
Die Auszeichnungen bei der Alpen-Adria-Verkostung sind ein wertvoller Erfolg für die LFS und Agrar-HAK Althofen und bestätigt die praxisorientierte, vielseitige Ausbildung und die hohe Qualität der Arbeit, die am Standort geleistet wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.