"Kastl-Greissler"
Erste Standorte in Liebenfels und Feldkirchen eröffnet

- Alexander Kohlweg stellte in Feldkirchen und Liebenfels die ersten Selbstbedienungscontainer auf.
- Foto: Wunderkastl
- hochgeladen von Bettina Knafl
Alexander Kohlweg startet mit modernem Nahversorgungskonzept in Feldkirchen und Liebenfels. Weitere Container sind in Mittelkärnten in Planung.
LIEBENFELS, FELDKIRCHEN. Alexander Kohlweg leitet seit rund zwei Jahren die Adeg-Filiale in Friesach. Um die Nahversorgung auch in kleineren Ortschaften zu gewährleisten, stellt der St. Veiter nun "Kastl-Greissler" auf. Seit gestern haben die beiden Selbstbedienungscontainer in Feldkirchen und Liebenfels geöffnet.

- Alexander Kohlweg
- Foto: Wunderkastl
- hochgeladen von Bettina Knafl
Wesentlich für das Konzept ist, dass sich mindestens 50 Prozent regionale Produkte im Sortiment befinden müssen und mit rund 400 bis 500 unterschiedlichen Produkten pro Container hier auch der gesamte Einkauf erledigt werden kann. Die beiden Selbstbedienungscontainer sind mit Warenwirtschafts-, Kassen- und Sicherheitssystem von der KastlGreissler GmbH ausgestattet.
Gebäck vom regionalen Bäcker
Kohlweg bezieht frische Backwaren von den Bäckereien Schieder in Feldkirchen und Kronlechner in Liebenfels. Kooperationen gibt es aber auch mit Kärntner Großunternehmen wie beispielsweise Kärntnermilch, Frierss oder Hirter Limonaden. Jedes Kastl hat 15 Quadratmeter. Waren aus neun Sortimentsgruppen sind zu finden. Neben Brot, Obst, Fleisch oder Milchprodukte gibt es auch Getränke aus der Region, Artikel des täglichen Bedarfs und Tiefkühlprodukt.
Weitere Container in Planung
Die beiden Container in Feldkirchen bei der Tankstelle gegenüber vom Bahnhof und Liebenfels vor der ehemaligen Post sind für Alexander Kohlweg aber nur der erste Schritt. Alle zwei bis drei Monate möchte er weitere "Kastl-Greissler" eröffnen, für 2021 sind Standorte in St. Veit, St. Salvator, Launsdorf, Althofen und Kappel bereits in Planung.

- Alexander Kohlweg mit Familie und Klaus Köchl, Bürgermeister von Liebenfels (rechts)
- Foto: Wunderkastl
- hochgeladen von Bettina Knafl
Die Eröffnung weiterer Standorte ist für Kohlweg auch mit der Einstellung von Mitarbeitern verbunden. Aktuell werden die beiden Standorte noch mit Unterstützung aus der Familie betreut: So helfen Eltern derzeit bei der Belieferung der Container und bei der Organisation mit.
Zur Info:
Bei den "Kastl-Greisslern" handelt es sich um Greißlereien im guten alten Sinne, jedoch ohne Verkaufspersonal. Als österreichweites Franchise-System konzipiert, sollen zukünftig in allen Bundesländern "Kastl-Greissler" zu finden sein. Nach Niederösterreich ist Kärnten aktuell das zweite, das dank schneller Umsetzung durch Alexander Kohlweg eine Vorreiterrolle einnimmt. Dank moderner Scan-Technik und Self Service-Kassa funktioniert der Einkauf in Selbstbedienung. Nächstes Jahr sollen in Summe rund 40 Containern in Österreich stehen.
Links:
"Kastl-Greißler": Ein neuer Nahversorger für Mittelkärnten
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.