PV-Förderung
Einreichung seit heute wieder möglich

Bis 28. Feber kann eingereicht werden. | Foto: AHatmaker/adobe.stock
  • Bis 28. Feber kann eingereicht werden.
  • Foto: AHatmaker/adobe.stock
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Die rückwirkende Förderung von im Vorjahr fertiggestellten Anlagen zu Fördersätzen aus 2024 ist seit heute bis 28. Feber möglich.

KÄRNTEN. Seit 7. Jänner sind Einreichungen von privaten Photovoltaikanlagen und Stromspeicher zur Landesförderung wieder möglich. Erstmals kommt dafür ein neues, volldigitales Fördersystem zum Einsatz. Mit dem Vorteil für jeden Förderwerber, dass es von der Einreichung bis zur Förderzusage deutlich schneller geht. Die Förderung ist künftig nur mehr online auf der Homepage des Landes einzureichen. Die empfohlene Identifikation des Förderwerbers mittels ID Austria vereinfacht und beschleunigt den Prozess zusätzlich.

Was gilt und was zu beachten ist

Für alle Anlagen, die 2025 errichtet werden, gelten die neuen, degressiven Fördersätze, die mit 1.1.2025 in Kraft treten. Eine Übergangsregelung gibt es jedoch für bereits im Jahr 2024 errichtete und fertiggestellte Anlagen: Bis einschließlich 28. Feber, 23.59 Uhr können im Jahr 2024 errichtete PV-Anlagen und Stromspeicher rückwirkend mit den Fördersätzen von 2024 gefördert werden. Voraussetzung dafür ist, dass das Rechnungsdatum und die Fertigstellung der Anlage, inklusive der Abnahme, in das Jahr 2024 fallen. Nach dieser Frist gelten für das Jahr 2025 neue Fördersätze.

Nicht doppelt einreichen

„Wir bitten um Verständnis, dass bereits im Jahr 2024 in Papierform oder per Mail gültig eingereichte Anträge nicht erneut digital eingereicht werden können. Wer bereits im Vorjahr einen gültig eingereichten Antrag gestellt hat, dessen Antrag wird wie bisher bearbeitet. Bitte reichen Sie Ihre Anlage nicht doppelt ein“, informiert das Land Kärnten. Weiters seien die Mittel für alle rückwirkenden Förderanträge im gesamten Zeitraum bis einschließlich 28. Feber 2025 gesichert. „Es ist nicht erforderlich, bereits zum erstmöglichen Zeitpunkt den Antrag zu stellen“, informiert das Land. Für technische Schwierigkeiten und persönliche Unterstützung steht ein Team der Energieabteilung und der Landes-IT bereit: „Wir bitten um etwas Geduld, wenn es in den ersten Tagen telefonisch aufgrund des zu erwartenden Andrangs etwas länger dauert“, so das Land Kärnten.
Die Einreichung ist auf der Startseite des Landes www.ktn.gv.at unter „Förderungen“ im Bereich „Energieförderungen“ zu finden.

PV-Förderungen nach Förderstopp für 2024 gesichert

Förderungen für heuer errichtete PV-Anlagen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.