4 Edelweiß superior
Auszeichnung für "Bed & Breakfast Mittelkärnten"

Freuen sich über die Auszeichnung: Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten, Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Birgit Schneider-Kraßnitzer und Winfried Schneider | Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • Freuen sich über die Auszeichnung: Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten, Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Birgit Schneider-Kraßnitzer und Winfried Schneider
  • Foto: Stadtgemeinde Althofen
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Ein einzigartiger Betrieb in der Althofener Altstadt wurde mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung bedacht: „Bed & Breakfast Mittelkärnten“, geführt von Birgit Schneider-Kraßnitzer, erhielt 4 Edelweiß superior und zählt damit zum höchst ausgezeichneten Beherbergungsbetrieb in Mittelkärnten.

ALTHOFEN. Das Bed & Breakfast Mittelkärnten wurde vom Privatvermieterverband mit 4 Edelweiß superior zertifiziert. Damit wird das hohe Maß an Dienstleistung und Qualität, das in diesem Beherbergungsbetrieb geboten wird, honoriert. Als dritter Betrieb in Kärnten und als einziger in der gesamten Region Mittelkärnten darf das Bed & Breakfast Mittelkärnten von Birgit Schneider-Kraßnitzer diese begehrte Auszeichnung „superior“ führen. Die bereits exzellenten Bewertungen des Hauses werden durch diese Ehrung weiter bestätigt: HolidayCheck 6/6, TripAdvisor 5/5, Google 4,9/5, Hotel.social 10/10 (Reviewscore 2024 „Certificate of Excellence“) und Booking.com Traveller Review Awards 2022, 2023, 2024 & 2025. Zudem wurden auch beim Booking.com-Award 2025 wieder 9,8 Punkte von 10 Punkten erreicht.

Höchste Auszeichnung in Mittelkärnten

Das Bed & Breakfast Mittelkärnten in Althofen ist demnach der am höchsten ausgezeichnete Betrieb in ganz Mittelkärnten. „Es macht mich stolz, einen so wertvollen Beherbergungsbetrieb in Althofen zu wissen. Das Bed & Breakfast Mittelkärnten ist ein wahres Aushängeschild unserer Stadt und ein Beweis für gelebte Gastfreundschaft und höchste Qualität“, freut sich Bürgermeister Walter Zemrosser. Auch von touristischer Seite gibt es große Anerkennung für die Betreiberin Birgit Schneider-Kraßnitzer. Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten, betont: „Das Bed & Breakfast Mittelkärnten ist ein Vorzeigebetrieb unserer Region, der durch sein Engagement, seine außergewöhnliche Qualität und herzliche Gastfreundschaft Maßstäbe setzt. Birgit Schneider-Kraßnitzer und ihr Team leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Attraktivität unseres Tourismusstandorts. Ihr Einsatz verdient größten Respekt und höchste Wertschätzung.“

Hochwertige Zimmerausstattung

Das Bed & Breakfast Mittelkärnten bietet seinen Gästen zehn geschmackvoll eingerichtete Zimmer sowie zwei gemütliche Ferienwohnungen. Ein gepflegter Garten sorgt für zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. Hauptsächlich Geschäftsreisende, Monteure sowie Angehörige von Patienten des Humanomed Zentrums Althofen oder Menschen, die ihre Familienmitglieder in der Stadt besuchen, nutzen das Angebot. Sie reisen aus ganz Österreich, Deutschland, Italien, Polen, Tschechien und vielen mehr an.
Seit der Eröffnung im Jahr 2019 führt Birgit Schneider-Kraßnitzer den Betrieb mit viel Liebe und Engagement, großartig unterstützt von ihrem Ehemann Winfried Schneider. Der Erfolg gibt ihr Recht: „Wir investieren jedes Jahr, um unseren Gästen höchsten Komfort zu bieten und damit sie sich bei uns wohlfühlen. Außerdem arbeiten wir stets qualitätsbewusst. Die meisten Gäste, die wir verwöhnen dürfen, informieren sich auf den verschiedenen Portalen und buchen aufgrund der hervorragenden Bewertungen.“

Perfekter Start in den Tag

Bei den Gäste-Bewertungen hoch im Kurs ist das Frühstücksbuffet, das aus regionalen Produkten verschiedener umliegender Erzeuger und selbstgemachten Köstlichkeiten besteht und keine Wünsche offenlässt. Auch als à-la-carte-Angebot erfreut es sich großer Beliebtheit. Der Gastgeberin liegt es sehr am Herzen, dass die Gäste wiederkommen, und sie ist zudem stets um Weiterbildung bemüht, hat sie doch erst vor wenigen Jahren ihr Masterstudium in Krems in „Tourismus, Wellness und Veranstaltungsmanagement“ mit Auszeichnung abgeschlossen. „Man darf nie stehenbleiben. Derzeit frische ich meine Englisch- und Italienischkenntnisse auf, um unsere internationalen Gäste noch besser betreuen zu können“, verrät Birgit Schneider-Krassnitzer. Ihre herzliche Gastfreundschaft gilt als eines der Erfolgsrezepte dieses herausragenden Betriebs.

Das könnte Sie auch interessieren:

Dritter Pop-up-Store-Wettbewerb in Althofen
Der Bau der neuen Lagerhaus-Werkstatt liegt im Zeitplan
"Bachlers" in Althofen wird zu Restaurant "Topfgeflüster"
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.