Anna und Hugh Grant in Eberstein
Monument Anna Eberstein feierlich eingeweiht

54Bilder

Wenn Märchen wahr werden – Anna und Hugh Grant in Eberstein

Wenn eine Idee Wirklichkeit wird und alle glücklich sind, dann hat man sehr viel richtig gemacht. Der Biohotelier Ilmar Tessmann aus Eberstein hat mit seiner Frau Sabine Franke im Landhauskeller in Graz 4 lebensgroße Bilder im dortigen Ritterstüberl entdeckt, die nach dem Bankrott des letzten Ebersteiner Grafen Christalnigg 1937 versteigert wurden und so nach Graz kamen. Durch den engagierten Einsatz von Bürgermeister Andreas Grabuschnig konnten die Bilder erworben werden und hängen jetzt im Gemeindesaal.
Eines der 4 Bilder handelt von Anna Eberstein – die Gräfin war eine für ihre Zeit untypische, jedoch engagierte kluge und schöne Frau, die in den damaligen Hochadel Teuffenbach einheiratete und maßgeblich um 14.00 h das Geschlecht der Ebersteiner prägte und auch wirtschaftlich sicherte. Nach der intensiveren Beschäftigung mit Gräfin Anna Eberstein, wurde Ilmar Tessmann auf einen Artikel aufmerksam, wo geschrieben stand, dass es eine heutige lebende Anna Eberstein gibt, die aus der schwedischen Linie stammt und nun glücklich mit Hugh Grant verheiratet ist. Daraus entstand dann die Idee, Anna Grant einzuladen. Im Zuge des Görtschitztalfonds wurde ein Projekt geboren, wo mit dem Hüttenberger Künstler Franz Muhr ein Marmorstatue ein Monument zur Ehren beider Anna Ebersteins errichtet werden soll. Zur Einweihung sollte Anna Grant und die Familien Eberstein eingeladen werden.
Über den Kontakt von Susanne Eberstein, Annas Mutter und Christian deren Bruder konnte eine Zusage erwirkt werden, die schlußendlich in einer offiziellen Einladung des Landes Kärnten mündete. Das Management schlug den 29. Juni 2024 vor.
Gesagt getan, gemeinsam mit Mag. Christiane Ogris vom Protokoll wurde ein sehr feine, hochwertige und staatstragende Einweihungsfeier geplant.
Es ging darum zwei starke Frauen zu würdigen, die viel geleistet haben, Anna Grant ist erfolgreiche TV Produzentin in London im Sportskanal ESPN. Es ging darum, zu zeigen, dass es Ebersteins in Schweden gibt, die ein Teil der großen Familie sind.
Die Moderation wurde von Mag. Ute Pichler wirklich stilvoll, eloquent und kurz und bündig sehr professionell geführt, es haben sich alle Beteiligten wunderbar aufgehoben gefühlt. Ehrenansprachen von Bgm. Andreas Grabuschnig, LH-Stv. Martin Gruber und LH Dr. Peter Kaiser waren die wertgebende Basis für diesen ehrenvoll Event. Mag. Katja Almberger stellvertretende Leiterin des Kärntner Landesarchivs gab die Laudatio auf beide Annas, dass jeder hören konnte, was die beiden verbindet. Nebenbei es wurde auch professionell übersetzt, sodaß alle Gäste gut mithören konnte, was gesprochen wurde. Umrahmt wurde die Veranstaltung vom Kärntner Viergesang, einem der wohl besten Chöre Kärntens. Die Ebersteins waren begeistert, dass vier wie ein ganzer Chor klingen. Nach einem Interview mit dem Künstler Franz Muhr, sprachen auch Anna Grant und Hugh Grant, die sich vom Land und dem Projekt begeistert zeigen. Hugh meinte im Schatten sitzend, ist er heute gerne im Schatten seiner Frau, die ihn gerettet hat und sein Anker ist. Danach wurde das Monument offizielle von Anna Grant enthüllt, es folgte eine Segnung von Superintendent Mag. Manfred Sauer und Pfarrer Mag. Pawel Windak mit Unterstützung von Anna Maria Sedlmaier.
Danach wurden noch gegenseitig Geschenke ausgetauscht – die Familien Eberstein und Grant überreichten dem Land Kärnten, eine umfangreiche historische Sammlung über die schwedischen Ebersteins, damit noch weitere Gemeinsamkeiten gefunden werden können.
Von Kärntner Landesseite gab es einen Geschenkskorb mit Produkten aus Kärntens, die Gemeinde verschenkte eine CD über Eberstein sowie einen Gästewimpel, besonders war ein eigens von der Porträtmalerin Susanne Klammer (kommt aus Malschule um Wolfgang Abfalter, die zu den besten in Österreich zählen) angefertigtes Porträt, dass Anna Grant mit dem Monument und dem Schloß Eberstein zeigt, mit Widmung auf den 29. Juni. Zum krönenden Abschluß überreichten die Präsidenten den Kärntner Tennisverbandes Dr. Elke Romauch und Julia Adlbrecht den begeisterten Tennisspierlerin Anna Grant, einerseits eine Ehrenmedaille bzw. auch die Möglichkeit nächstes Jahr gegen eine der besten Spielerinnen Kärntens zu spielen. Da auch Hugh Grant gerne Tennis spielt, wusste Anna zu sagen, dass natürlich sie besser spielt, bzw. wurde dann gleich auch ein gemischtes Doppel angeboten.

Gekommen waren auch Bgm. Seppi Ofner auf Hüttenberg, Bgm. Harald Tellian Brückl, Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch, Caritasdirekter Mag. Ernst Sandriesser, Vizebürgermeister Robert Lassernig, Vizebürgermeister Alexander Dörflinger, Pörtschachs Altbürgermeister Franz Arnold mit Gattin Waltraud und viele andere und natürlich die ganze Familie Eberstein – Hans und Susanne Eberstein, die Eltern, die Brüder Carl und Christian, Carls Frau Lotta mit den Kindern Adam und Ellie, sowie die Cousine Mari Eberstein und Onkel Carl Johan, die selber in Schweden ein Schloß renoviert haben.
Der Tag klang bei einem wunderschönen Essen im GH Kassl in Guttaring bei Kärntner Nudeln, Tafelspitz und Marillendatsch aus.
Wer hätte es für möglich gehalten, dass Hollywood für einen Tag zu Gast in Eberstein war. Alle die gekommen waren konnten sich Selfies und Bilder gemeinsam mit Anna und Hugh Grant machen, einfach unvergessliche Momente.

Carl, Annas Zwillingsbruder und Christian Eberstein sind sogar offiziell dem Skiverein Eberstein beigetreten. Die Familie hat versprochen wieder zu kommen und hat sich mehrfach für den wunderbaren, gelungenen Tag bedankt, er war calm, classy and privat – es wurde geschafft, dem Tag eine Würde zu geben, der in positiver Erinnerung für alle Teilnehmer bleibt. Was kann man schöneres sagen, davon ist doch unser Leben geprägt, dass wir schöne Momente in unserem Leben genießen und wir an einem Tag im Leben auf einmal zu einer besonderen Größe aufsteigen, dann umso mehr.

Die Bilder wurden übrigens von unserem Freund Peter Siegel gemacht, mit dem Ilmar gemeinsam Fasching spielt. Wir durften Hugh auch ein Bild zeigen, wo Ilmar heuer die Barbie gespielt hat. Die ganze Familie Eberstein und Grant sind wirklich fantastische Menschen, liebevoll, voll Esprit, intelligent und cool. Susanne Eberstein hat sich dann von Ihren Freunden insbesonders LH Dr. Peter Kaiser verabschiedet und sich im Namen der ganzen Familie Eberstein bedankt und versprochen wieder zu kommen. Hugh und Anna haben sich auch nochmals bedankt, Sabine Franke und Ilmar Tessmann durften beim Essen direkt neben ihnen sitzen und sich persönlich unterhalten. Es war großes Kino für ganz Kärnten, wir haben sehr viele Leute glücklich gemacht.

Danke an alle, die das möglich gemacht haben und Glück Auf, besonders auch dem Management von Anni, und dort Mathilda und Sabine Franke, Noe Tessmann und Niklas Ilmar Franke und das ganze Team vom Biolandhaus Arche – die schon zwei Tage vorher, die Ebersteins im Biolandhaus Arche betreuen durften.

Dank auch schon an die Medien, die schon berichtet haben, die Kurier, Krone, Woche, Kleine, Klick-Kärnten, 5-Minuten, Film.at, ORF, Servus TV, APA und den vielen, die noch berichten werden, damit aus dem Monument Anna Eberstein ein Influencer Platz wird, ein Meeting Point, den man als zusätzliche Attraktion in Kärnten gesehen haben sollte. Die Bilder der Veranstaltung werden in die Welt gehen und auf einer der beiden Brücken für die Nachwelt dargestellt werden und der 29. Juni zur sicherlich zu einem örtlichen Feiertag. 5 Jahre Vorbereitungsarbeit haben sich wahrlich gelohnt

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.