Planungen zu B317 eingestellt
Wird Sicherheit auf dieser Straße hinten angestellt?

An dem Plan, in einem ersten Abschnitt der B317, zwischen Hirt und Friesach, ab 2022 eine „2+1“-Zwischenlösung umzusetzen, hält Gruber dennoch fest.  | Foto: Privat
  • An dem Plan, in einem ersten Abschnitt der B317, zwischen Hirt und Friesach, ab 2022 eine „2+1“-Zwischenlösung umzusetzen, hält Gruber dennoch fest.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Weiterkämpfen: Entscheidung zur B317 ist für Landesrat Martin Gruber nicht nachvollziehbar – Bund und ASFINAG müssen laut Bundesstraßengesetz Verantwortung für den gesamten Abschnitt übernehmen.

BEZIRK ST. VEIT. Die von Verkehrsministerin Leonore Gewessler veröffentlichten Ergebnisse ihrer Evaluierung von Straßenbauprojekten bringt für Kärnten eine positive, aber zugleich auch eine äußerst fragwürdige Entscheidung. Der als Infrastrukturinvestition für die Zukunft der Region Mittelkärnten wichtige Sicherheitsausbau der S37 im Abschnitt zwischen St. Veit Nord und Süd wird wie geplant 2022 starten. Die Planungen der ASFINAG für den weiteren Ausbau im Bereich der B317 lässt die Ministerin dagegen einstellen. „Der Baustart bei der S37 ist ein wichtiger Etappensieg. Unser Einsatz und auch die Resolution an die Ministerin haben hier Wirkung gezeigt“, sagt Straßenbaureferent Martin Gruber. Die Entscheidung zur B317 sei aus seiner Sicht aber völlig unverständlich: „Es wurde von der Ministerin kein fachliches Argument dafür genannt. Hier wird Parteipolitik vor Verkehrssicherheit gestellt“, so Gruber.

Weiterkämpfen ist angesagt

An dem Plan, in einem ersten Abschnitt der B317, zwischen Hirt und Friesach, ab 2022 eine „2+1“-Zwischenlösung umzusetzen, hält Gruber dennoch fest. Denn bei der B317 sei das letzte Wort noch nicht gesprochen. „Ich werde weiter dafür kämpfen, dass die bereits gestarteten Planungen für die B317 wiederaufgenommen werden. Der gesamte Abschnitt ist gemäß Anlage des Bundesstraßengesetzes sowie per Verordnung des Verkehrsministeriums ausgewiesenes Bundesstraßenplanungsgebiet. Damit haben Bund und ASFINAG hier eine klare Verantwortung, für Verkehrssicherheit zu sorgen. Ich werde nicht akzeptieren, dass die Interessen der Pendler, der Anrainer, der Wirtschaft und der gesamten Region Mittelkärnten hier einfach ignoriert werden“, betont der Straßenbaureferent.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.