Tauchen: „Ein Blick in eine andere Welt"

2Bilder

Der Himmelberger Tauchlehrer Rainer Kogler gibt Tipps rund ums Tauchen.

Tauchen ist ein Sport, der die Tür zu einer anderen Welt öffnet – der Unterwasserwelt. Die Menschen begannen zu tauchen, weil sie Perlen, Schwämme und Korallen ernteten. Das Sporttauchen, wie wir es heute kennen, mit Tauchgeräten, begann erst in den 50er/60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Tauchen kann man in den heimischen Kärntner Seen oder am Meer.

Sicherheit an erster Stelle
Es gibt kaum Einschränkungen, nur bei privaten Seen ist eine Zustimmung der Besitzer notwendig. „Beim Tauchen ist eine gute Ausbildung Voraussetzung für Spaß unter Wasser und ohne einen Kurs nicht möglich. Sicherheit steht an erster Stelle“, weiß der Himmelberger Rainer Kogler, der auch seit einiger Zeit eine Tauchschule betreibt. Der Kurs ist die Verbindung von Theorie und Praxis. „In 40 Stunden Theorie wird die Ausrüstung erklärt und die Tauchphysik. Das Verhalten von Stickstoff im Körper, wie lange kann ich wie tief bleiben“, erläutert der geprüfte Tauchlehrer. Die Theorie wird dann in Pooltauchgängen umgesetzt. „Es ist wichtig, dass die Reaktionen in Notfällen oft geprobt werden, so dass dann im Fall der Fälle keine Panik aufkommt“, ergänzt Kogler. Die wichtigste Ausrüstung beim Tauchen besteht aus Neoprenanzug, Sauerstoffflasche, Bleigurt, Flossen, Taucherbrille, Tarierjacketts. „Die Ausrüstung ist nicht ganz billig, kann aber günstiger im Tauchverein ausgeborgt werden“, erklärt der Taucher. „Unter Wasser ist es sehr ruhig, das ist Erholung für die Seele. Man blickt in eine andere Welt. Das schwerelose Schweben ist fast wie fliegen!“, schwärmt der 39-jährige Feldkirchner. „Im Laufe meiner 15-jährigen Taucherfahrungen wurde ich zum Profi für Fauna und Flora unter Wasser. Ich mache viele Unterwasserbilder um anderen meine Leidenschaft näher zu bringen“, ergänzt Kogler.

„Reise in die Vergangenheit“
„Ein großer Wunsch von mir wäre, mit der Ausrüstung von heute, eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Die Unterwasserwelt ohne Verschmutzung und Zerstörung der Menschen sehen können“, schwärmt der begeisterte Taucher, der regelmäßig Tauchausflüge ans Rote Meer organisiert. Wer Lust auf Eindrücke aus der Unterwasserwelt hat, kann sich unter www.tauchparadies.at einen Überblick verschaffen: Eistauchen, Wracktauchen, Nachttauchen und vieles mehr.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.