Tauchen: „Ein Blick in eine andere Welt"

- hochgeladen von Tanja Orasch
Der Himmelberger Tauchlehrer Rainer Kogler gibt Tipps rund ums Tauchen.
Tauchen ist ein Sport, der die Tür zu einer anderen Welt öffnet – der Unterwasserwelt. Die Menschen begannen zu tauchen, weil sie Perlen, Schwämme und Korallen ernteten. Das Sporttauchen, wie wir es heute kennen, mit Tauchgeräten, begann erst in den 50er/60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Tauchen kann man in den heimischen Kärntner Seen oder am Meer.
Sicherheit an erster Stelle
Es gibt kaum Einschränkungen, nur bei privaten Seen ist eine Zustimmung der Besitzer notwendig. „Beim Tauchen ist eine gute Ausbildung Voraussetzung für Spaß unter Wasser und ohne einen Kurs nicht möglich. Sicherheit steht an erster Stelle“, weiß der Himmelberger Rainer Kogler, der auch seit einiger Zeit eine Tauchschule betreibt. Der Kurs ist die Verbindung von Theorie und Praxis. „In 40 Stunden Theorie wird die Ausrüstung erklärt und die Tauchphysik. Das Verhalten von Stickstoff im Körper, wie lange kann ich wie tief bleiben“, erläutert der geprüfte Tauchlehrer. Die Theorie wird dann in Pooltauchgängen umgesetzt. „Es ist wichtig, dass die Reaktionen in Notfällen oft geprobt werden, so dass dann im Fall der Fälle keine Panik aufkommt“, ergänzt Kogler. Die wichtigste Ausrüstung beim Tauchen besteht aus Neoprenanzug, Sauerstoffflasche, Bleigurt, Flossen, Taucherbrille, Tarierjacketts. „Die Ausrüstung ist nicht ganz billig, kann aber günstiger im Tauchverein ausgeborgt werden“, erklärt der Taucher. „Unter Wasser ist es sehr ruhig, das ist Erholung für die Seele. Man blickt in eine andere Welt. Das schwerelose Schweben ist fast wie fliegen!“, schwärmt der 39-jährige Feldkirchner. „Im Laufe meiner 15-jährigen Taucherfahrungen wurde ich zum Profi für Fauna und Flora unter Wasser. Ich mache viele Unterwasserbilder um anderen meine Leidenschaft näher zu bringen“, ergänzt Kogler.
„Reise in die Vergangenheit“
„Ein großer Wunsch von mir wäre, mit der Ausrüstung von heute, eine Reise in die Vergangenheit zu machen. Die Unterwasserwelt ohne Verschmutzung und Zerstörung der Menschen sehen können“, schwärmt der begeisterte Taucher, der regelmäßig Tauchausflüge ans Rote Meer organisiert. Wer Lust auf Eindrücke aus der Unterwasserwelt hat, kann sich unter www.tauchparadies.at einen Überblick verschaffen: Eistauchen, Wracktauchen, Nachttauchen und vieles mehr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.