St. Veiter Krankenhaus ist neuer Partner des Krebszentrums Graz

Gernot Brunner, Ärztlicher Direktor, Jörg Tschmelitsch, Pater Prior Paulus Kohler, Rechtsträgervertreter des Ordens der Barmherzigen Brüder, Karin S. Kapp, Sprecherin CCC Graz und Wolfgang Sattler, Koordinator des Koordinationsboards Krebsforschung, Lehre, Aus- und Fortbildung | Foto: W. Stieber/LKH Univ. Klinikum Graz
  • Gernot Brunner, Ärztlicher Direktor, Jörg Tschmelitsch, Pater Prior Paulus Kohler, Rechtsträgervertreter des Ordens der Barmherzigen Brüder, Karin S. Kapp, Sprecherin CCC Graz und Wolfgang Sattler, Koordinator des Koordinationsboards Krebsforschung, Lehre, Aus- und Fortbildung
  • Foto: W. Stieber/LKH Univ. Klinikum Graz
  • hochgeladen von Bettina Knafl

ST. VEIT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit ist ab sofort Netzwerkpartner des „Comprehensive Cancer Center Graz“ (Krebszentrum Graz) der Medizinischen Universität Graz und intensiviert damit die Zusammenarbeit. Diese Kooperation steht für die bestmögliche Behandlung und Begleitung von Tumorpatienten als auch für eine enge Zusammenarbeit in der Krebsforschung.
Durch die Kooperation erreicht der Patient zum einen die Expertise der behandelnden Ärzte vor Ort, zum anderen die Kompetenz universitätsmedizinischer Experten.

Eckpunkte festgelegt

In einer Kooperationsurkunde haben die beiden Häuser Eckpunkte für die Zusammenarbeit festgelegt. „Wir freuen uns, als Partner des CCC Graz unseren Patienten ein künftig noch besseres Behandlungsspektrum bieten zu können. Nicht jede Erkrankung verläuft gleich, nicht jeder Patient reagiert gleich auf die Therapie", so Jörg Tschmelitsch, Ärztlicher Direktor und Vorstand der Chirurgie am Krankenhaus St. Veit. Deshalb sei die Abstimmung mit den Medizinern des LKH-Universitätsklinikum Graz sowie den Wissenschaftlern an der Medizinischen Universität Graz sehr wichtig.

Vorteile für die Patienten

"Mit der Kooperation könnten die Therapiemöglichkeiten ständig verbessert werden und der Austausch über neueste Therapiekonzepte und Richtlinien werde noch enger", erklärt der Onkologe Franz Siebert.
Als Vorteile ergeben sich für St. Veit zudem die Überleitung kritischer Patienten an das Krebszentrum Graz, Zweitmeinungsmöglichkeit für das Krankenhaus, gemeinsam abgestimmte Therapie und Nachsorge, Qualitätssicherung. Außerdem haben die Patienten die Möglichkeit an aktuellen Studien teilzunehmen.

Starke Kooperation zur Gesundheitsforschung

Für die zukünftige Zusammenarbeit sind bereits einige Themenschwerpunkte geplant. „Vor allem in der Forschung werden wir mit den Kollegen in St. Veit eine enge Zusammenarbeit bei Klinischen Studien sowie wissenschaftliche Publikationen forcieren“, sagen die Sprecherin des CCC Graz, Karin Kapp und Gernot Brunner, Ärztlicher Direktor des LKH-Univ. KlinikumGraz.
Aber auch in der Lehre sowie der Aus- und Fortbildung von Mediziner und Wissenschafter wird die Expertise der beiden Zentren eingesetzt. So werden Laienveranstaltungen, Kongresse und Symposien künftig gemeinsam veranstaltet, um ein noch breiteres Spektrum abbilden zu können.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.