Im Together Point in St. Veit
Nachhaltig einkaufen ist "im Trend"

- Alla mavee (links im Bild) mit ein paar der zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Astrid Siebert
Der Trend zum nachhaltigen Einkaufen ist im Together Point in St. Veit deutlich zu spüren. Second-Hand einkaufen, um Kleidermüll zu vermeiden, ist "in".
ST. VEIT. Vorallem ein Projekt der HLW St. Veit im vergangenen Schuljahre hat dazu beigetragen, dass immer mehr Jugendliche zum Second-Hand-Shoppen kommen. Mein.Bezirk.at berichtete darüber:
Anja Böttcher, vom Vorstand des Vereins Act2gether, ist es ein besonderes anliegen, dass auch junge Leute animiert werden nachhaltig einzukaufen. "Jeder kann zu uns kommen und man braucht keine Angst haben, dass man jemandem etwas wegnimmt", klärt sie auf.
Angebot für alle
Das Angebot im Together Point ist nicht nur für bedürftige Menschen, sondern wirklich für alle. Viele Menschen bringen Sachspenden, dabei wird darauf geachtet, dass die Qualität so ist wie man sie selber wieder kaufen würden. Für Kleidung, die zu viel ist oder nicht mehr in Mode bzw. kaputt ist arbeitet der Verein mit gemeinnützigen Organisationen und Flüchtlingstransporten zusammen. Das oberste Ziel ist es Müll zu vermeiden und Menschen zu nachhaltigen Einkaufen animieren.
Standortleiter gesucht
Im Together Point in St. Veit ist derzeit Alaa Maree mit rund 25 ehrenamtlichen Helfern fast täglich da, um Sachspenden zu sortieren, auszustellen, Lebensmittel bei Kooperations-Supermärkten abzuholen und für die Menschen im Together Point ein Ansprechpartner zu sein. Das ist viel Arbeit und deshalb sucht der Verein einen Standortleiter. Interessierte Personen können einfach im Together Point vorbeikommen und sich dort bewerben.
Herbstfest am 23. September
Um sich ein Bild vom Angebot im Together Point im Platz am Graben 2 zu machen und auch auf den Wiesenmarkt mit Trachtenflohmarkt einzustimmen wird am Samstag, den 23. September, von 10 bis 15 Uhr ein Herbstfest veranstaltet. Alle Menschen sind herzlich dazu eingeladen. Alle Infos zum Verein und Angebot sind auf der Homepage zu finden.
ÖFFNUNGSZEITEN
Together Point
Platz am Graben 2
9300 St. Veit
Dienstag von 8 bis 13 Uhr
Mittwoch von 8 bis 13 Uhr
Donnerstag von 17 bis 20 Uhr
Freitag von 17 bis 20 Uhr
Samstag von 9.30 bis 12 Uhr
Sonntag von 9 bis 11 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.