Markus Möller: "Mittelalter macht ja viel Spaß"

Markus Möller mit seinem Hund Fen
2Bilder
  • <f>Markus Möller </f>mit seinem Hund Fen
  • hochgeladen von Bettina Knafl

WOCHE: Welche Aufgaben haben Sie im Verein Mittelalterliches Friesach?
MARKUS MÖLLER: Ich bin nun das zweite Jahr Obmann. Zu den Aufgaben zählen Organisation von Ausflügen, Koordination von Events, öffentliche Auftritte – nicht nur im Gewand – und das Marketing voranzutreiben. Ich mache es aus Liebe zur Sache, das Mittelalter macht ja Spaß und jedes Vereinsmitglied leistet einen Beitrag dazu.

Sie sind auf der Suche nach Mitgliedern?
Ja, aber es ist nicht einfach. Wir haben 270 Mitglieder, davon 60 Aktive. Die Region ist stark von Abwanderung gezeichnet, 80 Prozent gehen weg, um anderswo berufliche Chancen wahrzunehmen. Wenn man in Friesach aufwächst, muss man sich über kurz oder lang mit dem Mittelalter auseinandersetzen, junge Leute zu bekommen ist aber schwierig. Ich erhoffe mir Mitglieder aus Gruppen wie der Landjugend.

Am Wochenende findet nach einjähriger Pause wieder das Spectaculum statt. Warum gibt es nicht jährlich das Mittelalterfest.
Die Gemeinde will das Spectaculum alle zwei Jahre durchführen, Ziel des Vereines wäre jedes Jahr eine Spectaculum. Es ist aber im Grunde eine Gemeinde-Entscheidung, die zu respektieren ist. Das Spectaculum kostet schließlich Geld. Allerdings muss man sagen, dass jedes Jahr viele Gäste anrufen und fragen, ob das Spectaculum stattfindet. Auch die Mittelalter-Händler hätten gern jährlich die Veranstaltung.

Warum das?
Die Mittelalter-Szene in Österreich und Deutschland ist recht groß. Die Aussteller und Händler müssen längerfristig planen. Sie wollen Kontinuität. Bei Schönwetter kommen an beiden Tagen zwischen 10.000 und 15.000 Gäste aus Österreich, dem Alpe-Adria-Raum und Kroatien nach Friesach.

Sie sind viel im Ausland. Als Obmann des Vereines ein Problem?
Nein. Ich bin per Mail erreichbar und Anrufe sind ja über Skype möglich. Ich freue mich aber immer, wenn ich ins Mittelalter eintauchen kann. Es gibt kein Handy, keinen PC.

Was wären Sie im Mittelalter gern gewesen?
Handlungsreisender, so wie Marco Polo.

Zur Person
Der Friesacher Markus Möller pendelt zwischen seiner Heimatstadt und Graz. Er ist verheiratet, eine Tochter. Er ist als Unternehmensberater im Bereich Umwelt tätig und beruflich bis zu vier Monate im Jahr im Ausland: Zu 95 Prozent ist Möller in Asien tätig. Hobbys: Jagd, Reisen.

20. Spectaculum zu Friesach
Am Samstag, 29. Juli, 13 bis 1 Uhr, und
Sonntag, 30. Juli, 11 bis 18 Uhr, in der Friesacher Innenstadt.
Karten:
VVK: Bei allen Ö-Ticket-Stellen, u.a. im Erdgeschoss des Stadtgemeindeamtes Friesach und in der Tourismusinformation am Hauptplatz 15. Während des Spectaculums bei den Eingängen.
Homepage: www.friesach.at; www.mittelalter-friesach.at

Markus Möller mit seinem Hund Fen
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.