Arbö
Knapp 14 Prozent erhielten bei Überprüfung kein Pickerl

3Bilder

Die §57a-Überprüfungen beim Arbö von 2018 zeigen: In der Prüfstelle St. Veit wurden 1.774 Gutachten durchgeführt. Davon fielen 234 durch und bekamen kein Pickerl.

ST. VEIT (stp). Im Arbö Prüfzentrum in St. Veit wurden letztes Jahr 1.774 Gutachten - also "Pickerl" - für PKWs ausgestellt. Bei 218 davon wurden schwere Mängel festgestellt, bei 16 war sogar Gefahr in Verzug. Mit leichten Mängeln haben genau 1.400 Autos die Überprüfung bestanden, bei 140 wurden überhaupt keine Mängel festgestellt. 

Bei schweren Mängel sofort zur Werkstatt

Als schwerer Mangel werden Schäden am Auto bezeichnet, die die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigen. "Das Auto darf nach Feststellung eines schweren Mangels längstens zwei Monate nach der Begutachtung, jedoch nicht über die auf der Plakette angegebene Frist hinausgehend, verwendet werden", betont Martin Schratt vom Arbö St. Veit. Die Mitarbeiter des Arbö müssen den Lenker zudem darauf hinweisen, dass der Mangel bei der nächsten Werkstatt behoben werden muss. "Schwere Mängel sind etwa ein Federbruch, zu starkes Spiel bei den Trag- oder Spurgelenken, zu hohe Unterschiede bei den Bremswerten, Steinschlag im Sichtbereich der Windschutzscheibe oder ein defektes Abblendlicht", erklärt Schratt.

Im Notfall Pannendienst rufen

Mängel, die Gefahr im Verzug bedeuten, sind etwa stark beschädigte Stoßdämpfer oder eine verstellte Spur bei den Reifen. "In diesem Fall kann die Behörde dem Lenker die Zulassung und die Kennzeichen entziehen. Eine Weiterfahrt ist dann ausschließlich auf eigene Gefahr und Risiken möglich", so Schratt. Auch Fahrzeuge, die übermäßigen Lärm, Rauch, Geruch oder schädliche Luftverunreinigungen verursachen fallen in diese Kategorie und erhalten kein Pickerl. Diese Mängel sind sofort zu beheben.

Neue Überziehfristen bei LKWs unter 3,5 Tonnen

Bei den Überziehfristen gab es heuer bei LKWs bis 3,5 Tonnen eine kleine Änderung. "Man darf das Pickerl drei Monate vor dem Lochungsdatum machen, jedoch nicht mehr überziehen", so Schratt. Die Regelung bei PKWs ist gleich geblieben, die Pickerl-Überprüfung kann weiterhin einen Monat vor dem Lochungsdatum gemacht werden.

Martin Schratt vom Arbö St. Veit: "Bei uns im Prüfzentrum gibt es vier Mitarbeiter, die Überprüfungen durchführen. Einige der schweren Mängel erkennt man beim Lenken des Autos. Ist man sich nicht sicher, ob man weiterfahren soll, ist es ratsam uns anzurufen und sich abzusichern."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.